Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) unterstützt ein DRK-Projekt in Somalia. Das Projekt in den Regionen Galbeed, Awdaal und Togdheer in Somaliland leistet einen Beitrag zur Verbesserung der Wasserqualität und Hygienestandards in mehreren Gemeinden. Dafür werden lokale Wasserkomitees gegründet und ausgebildet, die die Bevölkerung für den richtigen Umgang mit Wasser sensibilisieren.
Der Einsatz von lokal hergestellten Tonfiltern zur Wasserreinigung wird gefördert. So können zukünftig möglichst viele Menschen über mindestens 20 Liter sauberes Trinkwasser pro Tag verfügen. Zudem werden Umwelt- und Hygieneschulungen durchgeführt, Latrinen gebaut und Bäume gepflanzt.
Ziel des Projektes ist es, durch die Erhöhung der allgemeinen Hygienestandards und des Umweltbewusstseins die Gesundheitssituation und die Lebensbedingungen der Bevölkerung zu verbessern. Durch das Projekt leistet das DRK einen Beitrag zur Armutsreduzierung. Dadurch soll auch Konflikten in den Gemeinden vorgebeugt werden. Das Projekt läuft bis August 2012 und hat ein Volumen von 465.000 Euro, die vom <link http: www.bmz.de external-link>BMZ zur Verfügung gestellt werden.