SOFORTHILFE REPORT
Zuhören und helfen. Wie wir Kinder in schwierigen Zeiten unterstützen.
Wenn Kinder und Jugendliche schnell gereizt reagieren oder sich ganz in ihre eigene Welt zurückziehen, lastet fast immer ein Problem schwer auf ihren Seelen. Das können familiäre oder schulische Schwierigkeiten sein, aber auch Misshandlungen. Manche Eltern sind selbst vom Leben überwältigt. Dann gelingt es ihnen nur mit Hilfe, eine funktionierende Eltern-Kind-Beziehung aufzubauen.
Da in der Kindheit der Grundstein für das gesamte weitere Leben eines Menschen gelegt wird, bietet das DRK Unterstützung für Familien, Kinder und Jugendliche an. Das fängt schon kurz nach der Geburt eines Kindes an. Auch im Kita- und Grundschulalter geben wir Kindern und ihren Bedürfnissen Gehör. Jungen Menschen, die Misshandlungen ertragen mussten, stehen wir mit ganzer Kraft zur Seite. Und wir bekommen sogar tierische Unterstützung, um Kindern beim Lernen zu helfen.
Auch als Erwachsene sind manche Menschen gefährlichen Herausforderungen ausgesetzt, zum Beispiel wenn sie obdachlos sind. Unsere Haupt- und Ehrenamtlichen gehen auch zu ihnen – denn wir sind überall, wo Menschen auf Hilfe angewiesen sind.
Lesen Sie Beiträge aus dem SOFORTHILFE REPORT 1/2021
Neuere Ausgaben des SOFORTHILFE REPORTS
Im SOFORTHILFE REPORT finden Sie Beispiele unserer vielfältigen Rotkreuz-Arbeit, die zu einem großen Teil nur durch Ihre Spenden realisierbar ist.
Der Report bietet Einblicke in die Soforthilfe nach Katastrophen, Interviews mit Helfern, Berichte aus den vielen Auslandsprojekten des Deutschen Roten Kreuzes. Lesen Sie zudem spannende Reportagen aus der Inlandsarbeit, seien es Initiativen der Nachbarschaftshilfe, Seniorenbetreuung, Kinder- und Jugendarbeit und vieles mehr.
Die Zeitschrift erscheint vier Mal im Jahr mit einer Auflage von 450.000 Stück und erreicht Interessierte, Unterstützer und Spender. Die Reaktionen der Leserinnen und Leser und die beeindruckende Spendenbereitschaft zeigen uns, dass das Magazin sehr gut angenommen wird und auf großes Interesse trifft.
Möchten auch Sie den SOFORTHILFE REPORT per Post erhalten? Dann nutzen Sie das Bestellformular auf dieser Seite. Natürlich können Sie den Report jederzeit wieder abbestellen.
Alle Ausgaben 2017 bis 2020
Ältere Ausgaben
Soforthilfe-Report_2007_Nr1.pdf
687 KBSoforthilfe-Report_2007_Nr2.pdf
663 KBSoforthilfe-Report_2007_Nr3.pdf
955 KBSoforthilfe-Report_2007_Nr4.pdf
2 MBSoforthilfe-Report_2008_Nr1.pdf
606 KBSoforthilfe-Report_2008_Nr2.pdf
511 KBSoforthilfe-Report_2008_Nr3.pdf
1 MBSoforthilfe-Report_2008_Nr4.pdf
910 KBSoforthilfe-Report_2009_Nr1.pdf
1 MBSoforthilfe-Report_2009_Nr2.pdf
3 MBSoforthilfe-Report_2009_Nr3.pdf
2 MBSoforthilfe-Report_2009_Nr4.pdf
3 MBSoforthilfe-Report_2010_Haiti_Nr.1.pdf
2 MBSoforthilfe-Report_2010_Nr1.pdf
3 MBSoforthilfe-Report_2010_Nr2.pdf
2 MBSoforthilfe-Report_2010_Nr3.pdf
2 MBSoforthilfe-Report_2010_Nr4.pdf
2 MBSoforthilfe-Report_2011_Nr1.pdf
3 MBSoforthilfe-Report_2011_Nr2.pdf
5 MBSoforthilfe-Report_2011_Nr3.pdf
5 MBSoforthilfe-Report_2011_Nr4.pdf
2 MBSoforthilfe-Report_2012_Nr1.pdf
2 MBSoforthilfe-Report_2012_Nr2.pdf
6 MBSoforthilfe-Report_2012_Nr3.pdf
5 MBSoforthilfe-Report_2012_Nr4.pdf
5 MBSoforthilfe-Report_2013_Nr1.pdf
5 MBSoforthilfe-Report_2013_Nr2.pdf
6 MBSoforthilfe-Report_2013_Nr3.pdf
4 MBSoforthilfe-Report_2013_Nr4.pdf
3 MBSoforthilfe-Report_2014_Nr1.pdf
3 MBSoforthilfe-Report_2014_Nr2.pdf
1 MBSoforthilfe-Report_2014_Nr3.pdf
978 KBSoforthilfe-Report_2014_Nr4.pdf
1 MBSoforthilfe-Report_2015_Nr1.pdf
576 KBSoforthilfe-Report_2015_Nr2.pdf
467 KB SoforthilfereportSoforthilfe-Report_2015_Nr3.pdf
781 KBSoforthilfe_Report_2015_Nr4.pdf
611 KB