Hände formen ein Herz um ein DRK-Logo
Publikationen

SOFORTHILFE REPORT

Im SOFORTHILFE REPORT finden Sie Beispiele unserer vielfältigen Rotkreuz-Arbeit, die zu einem großen Teil nur durch Ihre Spenden realisierbar ist. 

Der Report bietet Einblicke in die Soforthilfe nach Katastrophen, Interviews mit Helfern, Berichte aus den vielen Auslandsprojekten des Deutschen Roten Kreuzes. Lesen Sie zudem spannende Reportagen aus der Inlandsarbeit, seien es Initiativen der Nachbarschaftshilfe, Seniorenbetreuung, Kinder- und Jugendarbeit und vieles mehr.

Der SOFORTHILFE REPORT

Ausgabe 1/2023

In Momenten der Trauer oder Einsamkeit ist es so wichtig, jemanden zu haben, der Trost spendet. Doch manchmal ist der Schmerz zu groß, um ihn im Familien- oder Freundeskreis aufzufangen. Zum Beispiel, wenn ein Todesfall das gesamte Umfeld belastet. Um den Betroffenen in diesen dunklen Stunden beizustehen, leisten beim Deutschen Roten Kreuz bundesweit mehr als 100 sogenannte Kriseninterventions- oder Notfallnachsorgedienste psychosoziale Hilfe. 

Die Angebote sind dabei so vielfältig wie die Sorgen und Nöte. Manchmal braucht es nicht einmal Worte, um zu helfen – wie bei Milow. Der Golden Retriever besucht Kinder und Jugendliche in Trauergruppen und tröstet ihre Seelen, wie es keinem Erwachsenen gelingt. Aber auch lange nachbarschaftliche Gespräche tun gut, um die Einsamkeit pflegender Angehöriger zu lindern. Oft ist es eine Mischung aus Worten und stillem Zuhören, etwa wenn Hinterbliebene akut um einen Verstorbenen trauern. 

Ohne den selbstlosen Einsatz unserer Ehrenamtlichen könnten wir nicht in diesem Ausmaß Gutes tun. Darum gilt allen Dank, die diese Projekte ermöglichen.

Lesen Sie Beiträge aus dem aktuellen Heft

Kinderhände streicheln DRK-Therapiehund Milow

Trauernde Kinder sind nicht einfach zu trösten. Doch mit seinem anhänglichen Wesen und seiner Bereitschaft, zuzuhören und zu kuscheln, gelingt es Golden Retriever Milow, dass sie sich öffnen.

DRKler am Tisch im Gespräch mit einem Mann

Menschen, die Angehörige zu Hause pflegen, laufen Gefahr, sich zu verausgaben und zu vereinsamen. Das DRK Eichsfeld leistet mit speziell geschulten, ehrenamtlichen Pflegebegleitenden Nachbarschaftshilfe.

DRKler mit Notfallseelsorgerin unterhalten sich

Wenn ein plötzliches Unglück geschieht, benötigen Angehörige oft seelischen Beistand durch die ökumenische Notfallseelsorge. Der DRK-Kreisverband Essen e.V. stellt dafür einen ehrenamtlichen Fahrdienst bereit.

SOFORTHILFE REPORT bestellen

Die Zeitschrift erscheint dreimal im Jahr mit einer Auflage von 450.000 Stück und erreicht Interessierte, Unterstützende und Spender. Die Reaktionen der Leserinnen und Leser und die beeindruckende Spendenbereitschaft zeigen uns, dass das Magazin sehr gut angenommen wird und auf großes Interesse trifft.

Möchten Sie den SOFORTHILFE REPORT per Post erhalten, nutzen Sie unser Bestellformular. Sie können den Report jederzeit wieder abbestellen. 

Ausgaben 2023

Ausgaben 2016 bis 2022

Verwandte Themen

Hier finden Sie Zahlen, Fakten und alle wichtigen Informationen über die Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes in Deutschland und in der ganzen Welt. Wir zeigen, was mit Ihren Spenden geschieht, legen unsere Bilanzen offen und erklären, warum Sie sicher sein können, dass Ihre Spende dort ankommt, wo sie benötigt wird.

Bild zeigt einen Taschenrechner mit der Zahl 10000 und einige Geldscheine. Auf den Geldscheinen liegt eine Lupe

Das DRK wird sowohl intern als auch extern geprüft. Erfahren Sie mehr über die interne Revision, operatives Controlling und das Spendensiegel des DZI.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wählen Sie auf unserem Online-Spendenformular schnell und einfach zwischen verschiedenen Optionen und Spendenhöhen. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung!

Hier finden Sie Zahlen, Fakten und alle wichtigen Informationen über die Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes in Deutschland und in der ganzen Welt. Wir zeigen, was mit Ihren Spenden geschieht, legen unsere Bilanzen offen und erklären, warum Sie sicher sein können, dass Ihre Spende dort ankommt, wo sie benötigt wird.

Bild zeigt einen Taschenrechner mit der Zahl 10000 und einige Geldscheine. Auf den Geldscheinen liegt eine Lupe

Das DRK wird sowohl intern als auch extern geprüft. Erfahren Sie mehr über die interne Revision, operatives Controlling und das Spendensiegel des DZI.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wählen Sie auf unserem Online-Spendenformular schnell und einfach zwischen verschiedenen Optionen und Spendenhöhen. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende