Corporate Volunteering in Form von Spenden: Hände formen ein Herz um ein DRK-Logo
Publikationen

SOFORTHILFE REPORT

Im SOFORTHILFE REPORT finden Sie Beispiele unserer vielfältigen Rotkreuz-Arbeit, die zu einem großen Teil nur durch Ihre Spenden realisierbar ist. 

Der Report bietet Einblicke in die Soforthilfe nach Katastrophen, Interviews mit Helfern, Berichte aus den vielen Auslandsprojekten des Deutschen Roten Kreuzes. Lesen Sie zudem spannende Reportagen aus der Inlandsarbeit, seien es Initiativen der Nachbarschaftshilfe, Seniorenbetreuung, Kinder- und Jugendarbeit und vieles mehr.

Der SOFORTHILFE REPORT

Ausgabe 2/2023

Millionen Freiwillige bilden die internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Damit sind wir das größte humanitäre Netzwerk der Welt. Zusammen mit 190 weiteren Nationalgesellschaften sind wir als DRK rund um den Globus aktiv.

Wie wichtig unser gemeinsamer Einsatz ist, zeigt ein Blick auf die globale Entwicklung: Krisen, Konflikte und Naturkatastrophen nehmen zu. Immer mehr Menschen benötigen dringend Unterstützung!
In Syrien, wo ein katastrophales Erdbeben die Situation der von über zwölf Jahren Konflikt zermürbten Bevölkerung weiter verschlimmert hat. In der Ukraine, wo binnen kurzer Zeit fast die Hälfte der Bevölkerung auf humanitäre Hilfe angewiesen ist. Und auch in Deutschland, wo traumatisierte Geflüchtete unsere Unterstützung benötigen.

Gemeinsam mit unseren Schwestergesellschaften können wir bis in die entlegensten Winkel der Welt Leid lindern. Und dank der vielen ehren- und hauptamtlichen Helferinnen und Helfer können wir das ebenso in Deutschland, auch ganz in Ihrer Nähe. Mit Ihren Spenden sind Sie ein wichtiger Teil dieses Netzwerkes. Herzlichen Dank!

Finden Sie hier Beiträge aus dem aktuellen Heft

Syrischer Junge zwischen Trümmern

Nach über zwölf Jahren Gewalt und Zerstörung ist die Not in Syrien größer denn je. Jetzt müssen die Menschen auch noch die Auswirkungen eines der schwersten Erdbeben bewältigen, das die Region je erlebt hat.

Kindergruppe mit Rotkreuzlerin beim Basteln

Für Kinder ist der Krieg in der Ukraine besonders schwer auszuhalten. Gemeinsam mit dem Ukrainischen Roten Kreuz leisten wir psychosoziale Fürsorge.

Frau im Gespräch mit einer Geflüchteten

Im Psychosozialen Zentrum bietet der DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Stadt traumatisierten Geflüchteten und Folteropfern Therapiemöglichkeiten, Rückhalt und Hilfen zur Alltagsbewältigung an.

Titel des Soforthilfe-Reports 02/2023

SOFORTHILFE REPORT bestellen

Die Zeitschrift erscheint dreimal im Jahr mit einer Auflage von 450.000 Stück und erreicht Interessierte, Unterstützende und Spender. Die Reaktionen der Leserinnen und Leser und die beeindruckende Spendenbereitschaft zeigen uns, dass das Magazin sehr gut angenommen wird und auf großes Interesse trifft.

Möchten Sie den SOFORTHILFE REPORT per Post erhalten, nutzen Sie unser Bestellformular. Sie können den Report jederzeit wieder abbestellen. 

Ausgaben 2016 bis 2022

Verwandte Themen

Titel des DRK-Jahrbuchs 2022

Hier finden Sie Zahlen, Fakten und alle wichtigen Informationen über die Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes in Deutschland und in der ganzen Welt. Wir zeigen, was mit Ihren Spenden geschieht, legen unsere Bilanzen offen und erklären, warum Sie sicher sein können, dass Ihre Spende dort ankommt, wo sie benötigt wird.

Bild zeigt einen Taschenrechner mit der Zahl 10000 und einige Geldscheine. Auf den Geldscheinen liegt eine Lupe

Das DRK wird sowohl intern als auch extern geprüft. Erfahren Sie mehr über die interne Revision, operatives Controlling und das Spendensiegel des DZI.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wählen Sie auf unserem Online-Spendenformular schnell und einfach zwischen verschiedenen Optionen und Spendenhöhen. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung!

Titel des DRK-Jahrbuchs 2022

Hier finden Sie Zahlen, Fakten und alle wichtigen Informationen über die Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes in Deutschland und in der ganzen Welt. Wir zeigen, was mit Ihren Spenden geschieht, legen unsere Bilanzen offen und erklären, warum Sie sicher sein können, dass Ihre Spende dort ankommt, wo sie benötigt wird.

Bild zeigt einen Taschenrechner mit der Zahl 10000 und einige Geldscheine. Auf den Geldscheinen liegt eine Lupe

Das DRK wird sowohl intern als auch extern geprüft. Erfahren Sie mehr über die interne Revision, operatives Controlling und das Spendensiegel des DZI.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wählen Sie auf unserem Online-Spendenformular schnell und einfach zwischen verschiedenen Optionen und Spendenhöhen. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende