Rotkreuzkurs Erste Hilfe
Für den Erste Hilfe Kurs des DRK benötigt man keine Vorkenntnisse. Das Deutsche Rote Kreuz will möglichst viele Ersthelfer ausbilden, weil diese in sehr vielen Bereichen und Notfällen unbedingt notwendig sind.
Themen und Anwendungen des Erste Hilfe Kurses sind unter anderem:
- Eigenschutz und Absichern von Unfällen
- Helfen bei Unfällen
- Wundversorgung
- Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen
- Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden
- Verätzungen
- Vergiftungen
- lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung
- zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten
"Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!" Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.
Erste Hilfe Kurs in Ihrer Nähe finden
Übersicht über Rotkreuzkurse Erste Hilfe
Lehrgang | Lehrgangsumfang | Zielgruppe |
Rotkreuzkurs Erste Hilfe (EH) | 1 Tag, insgesamt 9 Unterrichtseinheiten | Führerscheinbewerber, Ersthelfer im Betrieb und alle Interessierten |
Rotkreuzkurs EH (Variante 16UE) | 2 Tage, insgesamt 16 Unterrichtseinheiten | alle, die weiterhin einen Kurs mit einem Umfang von 16 Unterrichtseinheiten benötigen |
Rotkreuzkurs EH Bildungs- und Betreuungseinrichtungen (BG) | 1 Tag, insgesamt 9 Unterrichtseinheiten | Erzieher, Lehrer und alle, die beruflich mit der Betreuung von Kindern zu tun haben, um bei Kinder-Notfällen (und typischen Kinderkrankheiten) richtig reagieren zu können |
Rotkreuzkurs EH Fortbildung (BG) | 1 Tag, insgesamt 9 Unterrichtseinheiten | Weiterbildung betrieblicher Ersthelfer, deren Erste-Hilfe-Ausbildung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt. In Theorie und Praxis werden die lebensrettenden Maßnahmen und betriebsspezifische Themen wiederholt. |
Rotkreuzkurs EH am Kind | 9 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten zzgl. Pausen | Eltern, Großeltern, und alle, die für Notfälle mit Kindern gewappnet sein wollen und wissen möchten, wie man Unfällen vorbeugen kann. |
Rotkreuzkurs Fit in EH | 90 Minuten pro Modul | Menschen, deren Erste-Hilfe-Kurse längere Zeit zurück liegen und Interessierte. Module, die einzeln gebucht werden können. - Modul 1: „Verhalten nach einem Verkehrsunfall“ - Modul 2 „Herz-Lungen-Wiederbelebung“ |
Rotkreuzkurs EH Sport | Grundkurs: 9 UE Fortbildung: 9 UE | aktive Sportler, deren Betreuer, Übungsleiter, Trainer, usw. |
Rotkreuzkurs EH Senioren | 1 Tag, insgesamt 9 Unterrichtseinheiten | alle Interessierten |
Beim Deutschen Roten Kreuz lernen Sie in praxisnahen Erste-Hilfe-Lehrgängen, wie Sie mit einfachsten Handgriffen Menschenleben retten. Wir schulen Sie, damit Sie in solchen Situationen besonnen und ruhig bleiben, sich und Ihren Fähigkeiten vertrauen und immer wissen, worauf es ankommt.
Rotkreuzkurs Fit in EH
Modul I: "Verhalten nach einem Verkehrsunfall" (90 Minuten) | Modul II: "Herz-Lungen-Wiederbelebung" (90 Minuten) |
Inhalte | Inhalte |
Rettungsgriff aus Kraftfahrzeug und vom Boden | Entfernen von Fremdkörpern |
Feststellen des Bewusstseins | Kontrolle von Bewusstsein und Atmung |
Feststellen der Atemfunktion | atemerleichternde Lagerung |
stabile Seitenlage | Herz-Lungen-Wiederbelebung in der Einhelfer-Methode |
Abnehmen des Helms |
Modul I: "Verhalten nach einem Verkehrsunfall" (90 Minuten)
- Rettungsgriff aus Kraftfahrzeug und vom Boden
- Feststellen des Bewusstseins
- Feststellen der Atemfunktion
- stabile Seitenlage
- Abnehmen des Helms
Modul II: "Herz-Lungen-Wiederbelebung" (90 Minuten)
- Entfernen von Fremdkörpern
- Kontrolle von Bewusstsein und Atmung
- atemerleichternde Lagerung
- Herz-Lungen-Wiederbelebung in der Einhelfer-Methode
Angebotsfinder Erste Hilfe Kurs
Wir sind wegen Förderung der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege als gemeinnützig anerkannt und nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamtes für Körperschaften I, Berlin, Steuernummer 27/027/36500 vom 15.04.2020 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des KStG von der Körperschaftsteuer befreit.