Ankunftszentrum für rund 1.000 Geflüchtete aus der Ukraine auf dem Gelände des früheren Flughafens Berlin - Tegel in Berlin - Reinickendorf. Besichtigung durch DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt, Bundesinnenministerin Nancy Faeser, DRK-Generalsekretär Christian Reuter und den Präsidenten des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe Armin Schuster und Pressekonferenz. Gerda Hasselfeldt spricht zu Journalisten, hinter ihr Armin Schuster und Nancy Faeser

DRK Newsroom

Medienkontakte, Pressemitteilungen, Stories und Events – Hier finden Sie aktuelle Informationen sowie Bilder und Videos in der DRK-Mediathek.

Pressemitteilungen

Menschen bei der Abstimmung auf der aktuellen JRK-Bundeskonferenz
Menschen bei der Abstimmung auf der aktuellen JRK-Bundeskonferenz
· Jugendrotkreuz
Vom 29.09. bis 01.10.2023 führt das Deutsche Jugendrotkreuz (JRK), der eigenverantwortliche Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), seine jährliche Bundeskonferenz durch. In diesem Jahr kommt…
Kinder vor einem Zelt in Marokko
Kinder vor einem Zelt in Marokko
· Katastrophen
Auch rund zwei Wochen nach dem verheerenden Erdbeben fordert die Situation vor Ort die betroffenen Menschen und die Helfenden in extremer Weise. „Wir stehen fest an der Seite unserer…
Dunants Brille und Brief auf seinem Schreibtisch
Dunants Brille und Brief auf seinem Schreibtisch
· News
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) trauert um sein Ehrenmitglied Gabriele Hahne, die am 13. September im Alter von 91 Jahren in Essen gestorben ist. „Gabriele Hahne hat sich von frühester Jugend an im DRK…
Menschen bei der Abstimmung auf der aktuellen JRK-Bundeskonferenz
Menschen bei der Abstimmung auf der aktuellen JRK-Bundeskonferenz
· Jugendrotkreuz
Vom 29.09. bis 01.10.2023 führt das Deutsche Jugendrotkreuz (JRK), der eigenverantwortliche Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), seine jährliche Bundeskonferenz durch. In diesem Jahr kommt…
Kinder vor einem Zelt in Marokko
Kinder vor einem Zelt in Marokko
· Katastrophen
Auch rund zwei Wochen nach dem verheerenden Erdbeben fordert die Situation vor Ort die betroffenen Menschen und die Helfenden in extremer Weise. „Wir stehen fest an der Seite unserer…
Dunants Brille und Brief auf seinem Schreibtisch
Dunants Brille und Brief auf seinem Schreibtisch
· News
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) trauert um sein Ehrenmitglied Gabriele Hahne, die am 13. September im Alter von 91 Jahren in Essen gestorben ist. „Gabriele Hahne hat sich von frühester Jugend an im DRK…

Alle Pressemitteilungen

Sollten Sie Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema bzw. Schlagwort suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Rotkreuz-Helferin macht mit ihren Händen ein Herz

DRK-Blog: Spannende Einblicke in unsere Arbeit

Von spannenden Einsatzberichten über innovative Projekte bis hin zu Geschichten aus dem Alltag unserer Helferinnen und Helfer – hier gibt es alles aus erster Hand!

Welt-Erste-Hilfe-Tag 2023

#wennsdraufankommt! Wofür braucht man einen Erste-Hilfe-Kurs? Ganz klar: Erste Hilfe kann im Notfall Leben retten!

Soforthilfe Report

Im Soforthilfe Report finden Sie eindrückliche Beispiele aus dem In- und Ausland für unsere vielfältige Arbeit, die zu einem großen Teil nur durch Ihre Spenden realisierbar ist!
Syrischer Junge zwischen Trümmern

Nach über zwölf Jahren Gewalt und Zerstörung ist die Not in Syrien größer denn je. Jetzt müssen die Menschen auch noch die Auswirkungen eines der schwersten Erdbeben bewältigen, das die Region je erlebt hat.

Kindergruppe mit Rotkreuzlerin beim Basteln

Für Kinder ist der Krieg in der Ukraine besonders schwer auszuhalten. Gemeinsam mit dem Ukrainischen Roten Kreuz leisten wir psychosoziale Fürsorge.

Frau im Gespräch mit einer Geflüchteten

Im Psychosozialen Zentrum bietet der DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Stadt traumatisierten Geflüchteten und Folteropfern Therapiemöglichkeiten, Rückhalt und Hilfen zur Alltagsbewältigung an.

Syrischer Junge zwischen Trümmern

Nach über zwölf Jahren Gewalt und Zerstörung ist die Not in Syrien größer denn je. Jetzt müssen die Menschen auch noch die Auswirkungen eines der schwersten Erdbeben bewältigen, das die Region je erlebt hat.

Kindergruppe mit Rotkreuzlerin beim Basteln

Für Kinder ist der Krieg in der Ukraine besonders schwer auszuhalten. Gemeinsam mit dem Ukrainischen Roten Kreuz leisten wir psychosoziale Fürsorge.

Frau im Gespräch mit einer Geflüchteten

Im Psychosozialen Zentrum bietet der DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Stadt traumatisierten Geflüchteten und Folteropfern Therapiemöglichkeiten, Rückhalt und Hilfen zur Alltagsbewältigung an.

Alle SoforthilfeReports

Diese und viele weitere Informationen und Geschichten über unsere spannende Rotkreuzarbeit lesen Sie in unserem viermal jährlich erscheinenden SoforthilfeReport.

Kooperationen und Partnerschaften

Tiffany Circle Logo

Der Tiffany Circle des DRK ist ein internationales Netzwerk von Frauen mit dem Ziel, die humanitäre Mission der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung zu fördern. Der Tiffany Circle setzt seine finanzielle Unterstützung, sein Fachwissen und seine Netzwerke ein, um bedeutende Projekte und Programme des DRK voranzubringen. Jetzt mehr erfahren!

Seniorin mit Schriftzug im sie herum

Gemeinsam verfolgen STADA und das DRK das Ziel, Menschen zu unterstützen, die sich aufgrund fehlender Krankenversicherung oder trotz Krankenversicherung keine ausreichende Gesundheitsversorgung leisten können.

Tiffany Circle Logo

Der Tiffany Circle des DRK ist ein internationales Netzwerk von Frauen mit dem Ziel, die humanitäre Mission der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung zu fördern. Der Tiffany Circle setzt seine finanzielle Unterstützung, sein Fachwissen und seine Netzwerke ein, um bedeutende Projekte und Programme des DRK voranzubringen. Jetzt mehr erfahren!

Seniorin mit Schriftzug im sie herum

Gemeinsam verfolgen STADA und das DRK das Ziel, Menschen zu unterstützen, die sich aufgrund fehlender Krankenversicherung oder trotz Krankenversicherung keine ausreichende Gesundheitsversorgung leisten können.

Foto: DRK-Logo auf Einsatzjacken

Styleguide

Der Styleguide des Deutschen Roten Kreuzes bietet einen umfassenden Überblick über die Corporate Design Elemente des DRK und seiner Mitgliedsverbände.

Weitere Informationen

Foto: DRK-Mitarbeiter und ein Mitarbeiter des Haitianischen Roten Kreuzes kontrollieren vor einem Hilfsflugzeug die Fachtpapiere

Das DRK leistet Hilfe in rund 50 Ländern. Dabei hat der verantwortungsvolle Umgang mit den uns anvertrauten Geldern für uns höchste Priorität. Finden Sie hier unsere aktuellen Ausschreibungen.

Rotkreuz-Helferin macht mit ihren Händen ein Herz

Ohne die Unterstützung der Öffentlichkeit könnte das Deutsche Rote Kreuz nicht in dem Umfang und mit jener Nachhaltigkeit agieren, wie wir es heute weltweit tun.

Stand des DRK in Saarbrücken umringt von Bevölkerung

Das DRK-Bildarchiv bewahrt Fotografien auf, die seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts entstanden sind. Auch der Bildbestand des ehemaligen DRK der DDR hat hier seinen Platz gefunden.

Foto: DRK-Mitarbeiter und ein Mitarbeiter des Haitianischen Roten Kreuzes kontrollieren vor einem Hilfsflugzeug die Fachtpapiere

Das DRK leistet Hilfe in rund 50 Ländern. Dabei hat der verantwortungsvolle Umgang mit den uns anvertrauten Geldern für uns höchste Priorität. Finden Sie hier unsere aktuellen Ausschreibungen.

Rotkreuz-Helferin macht mit ihren Händen ein Herz

Ohne die Unterstützung der Öffentlichkeit könnte das Deutsche Rote Kreuz nicht in dem Umfang und mit jener Nachhaltigkeit agieren, wie wir es heute weltweit tun.

Stand des DRK in Saarbrücken umringt von Bevölkerung

Das DRK-Bildarchiv bewahrt Fotografien auf, die seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts entstanden sind. Auch der Bildbestand des ehemaligen DRK der DDR hat hier seinen Platz gefunden.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende