DRK-Auslandshilfe in Europa
In jüngster Zeit wurde Europa mit einer Reihe von Krisen und Herausforderungen konfrontiert: einer erhöhten Anfälligkeit für Naturkatastrohen in Folge des Klimawandels, dem Management von Flucht und Migration bei steigender Zuwanderung, den Auswirkungen der Corona-Pandemie und zuletzt dem Ausbruch des Kriegs in der Ukraine.
Mit dem Ziel daraus resultierendes menschliches Leid zu verringern, reagiert das Deutsche Rote Kreuz auf diese Krisensituationen mit bedarfsgerechter humanitärer Hilfe.
Nothilfe für die Ukraine
Um das unermessliche Leid der Ukrainerinnen und Ukrainer zu lindern, unterhält das DRK ein Soforthilfe-Projekt in der Ukraine zur Unterstützung sowohl der Zivilbevölkerung im Land als auch der Menschen auf der Flucht: Über eine Versorgungslinie zwischen Polen und der Ukraine erhalten die betroffenen Menschen lebensnotwendige Hilfsgüter.
Soforthilfe nach Naturkatastrophen
In Europa treten immer wieder Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Erdbeben oder Kältewellen auf. Ist das Ausmaß so groß, dass die Helfenden vor Ort Unterstützung benötigen, ist das DRK bereit für den Einsatz: In der Vergangenheit haben sich Helfende aus Deutschland beispielsweise in der Katastrophenhilfe nach dem schweren Erdbeben in Italien und Überschwemmungen in Bosnien-Herzegowina engagiert.
Hilfe für geflüchtete Menschen
Menschen aus Krisengebieten sind häufig gezwungen, ihre Heimat zu verlassen und Schutz in sicheren Ländern zu suchen. Nur mit dem ausgestattet, was sie selbst tragen können, ist die Flucht für sie ein zehrendes und gefährliches Unterfangen. Es fehlt an grundlegenden Dingen wie Nahrungsmitteln und medizinischer Versorgung. Insbesondere in den Notunterkünften in Griechenland und Bosnien-Herzegowina unterstützt das DRK bei der Verbesserung der Situation von Geflüchteten.
Weitere Berichte zur DRK-Hilfe in Europa
Einsätze und Projekte des DRK sind zu einem Großteil zeitlich beschränkt. Hier finden Sie Berichte und Informationen über einige laufende und bereits abgeschlossene Projekte aus den vergangenen Jahren.
Berichte von vor Ort
Letzte Meldungen aus Europa
Transparenz & Wirksamkeit
Dem Deutschen Roten Kreuz ist Transparenz im Umgang mit Spenden und unserer Arbeit ein wichtiges Anliegen. Neben umfassenden Informationen, was mit Ihren Spenden geschieht, berichten daher auch immer wieder Rot-Kreuz-Helfer in individuellen Berichten von ihren Erfahrungen im Einsatz. Diese Berichte finden Sie in unserem DRK-Blog.