Die Philippinen sind eines der am stärksten von Naturkatastrophen betroffenen Länder weltweit. Jedes Jahr sind die Menschen dort mit fast allen Formen natürlicher Gefahren - wie Taifune, Flutwellen, Erdrutsche, Erdbeben, Vulkanausbrüche – konfrontiert. Das hohe Katastrophenrisiko verschärft sich durch die Folgen des Klimawandels.
Nothilfe, Wiederaufbau, nachhaltige Zusammenarbeit
Die permanente Gefahr durch Naturkatastrophen bedroht die Unversehrtheit und Existenzgrundlagen der Bevölkerung massiv. Das Deutsche Rote Kreuz und das Philippinische Rote Kreuz arbeiten daher eng mit den gefährdeten Gemeinden zusammen, um direkt vor Ort im Katastrophenfall schnelle Nothilfe zu leisten, den Wiederaufbau zu unterstützen und vorsorglich einen besseren Katastrophenschutz einzurichten. Es ist das Ziel unserer Arbeit, den Menschen auf den Philippinen durch eine verbesserte Anpassung an Klimaveränderungen langfristig sichere Lebensperspektiven aufzuzeigen.