In einer Kategorie ist Asien die traurige Nummer 1 aller Kontinente: nämlich in jener der meisten Naturkatastrophen pro Jahr. Das Deutsche Rote Kreuz arbeitet dort daher in nahezu allen denkbaren humanitären Bereichen – sei es in der Nothilfe oder in der Vorsorge und Vorbereitung auf zukünftige Katastrophen.
DRK-Auslandshilfe in Asien
Asien gilt als stark katastrophenanfällig. Einige der extremen Wetterereignisse wie Überschwemmungen, Erdrutsche oder Wirbelstürme sind saisonal bedingt und daher verhältnismäßig gut vorhersehbar.
Doch der Klimawandel multipliziert die Gefahr der Wetterkatastrophen. Denn er trägt dazu bei, dass diese Phänomene in ihrer Intensität und Häufigkeit noch weiter zunehmen. Das macht es für die betroffenen Menschen noch schwerer, sich von den Folgen der Extremwetterereignisse zu erholen.
Hinzu kommt, dass viele Länder Asiens immer wieder durch schwere unvorhersehbare Ereignisse wie Erdbeben und Tsunamis betroffen sind. Diese Katastrophen haben gerade in den urbanen Ballungsräumen verheerende Auswirkungen auf die Menschen und die Infrastruktur.
Hilfe in den einzelnen asiatischen Ländern
Länderübergreifende Hilfe in Asien
Das Deutsche Rote Kreuz reagiert im Katastrophenfall mit Maßnahmen der effektiven Nothilfe und leistet nach Naturkatastrophen wichtigen und nachhaltigen Wiederaufbau. Dabei plant und arbeitet das DRK nicht nur kurzfristig, sondern engagiert sich auch längerfristig rund um die Katastrophenvorsorge und Anpassung an den Klimawandel.
Im gesamten Zyklus arbeitet das DRK in Asien zunehmend integriert mit multisektoralen Programmen. Dazu zählen die Bereiche Wasser-, Sanitärversorgung und Hygiene, Gesundheit, Ernährung, Verbesserung der Lebensgrundlagen, Katastrophenvorsorge, Schaffung von Unterkünften sowie die Stärkung der Kapazitäten der Schwestergesellschaft. Sie alle haben das gemeinsame Ziel, die Widerstandsfähigkeit der betroffenen Menschen zu erhöhen. (Stand 2016)
Spendentransparenz & Wirksamkeit
Vertrauen und Transparenz sind dem Deutschen Roten Kreuz ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend erhalten Sie alle Informationen zu den Themen Spendentransparenz und Spendenwirksamkeit. Sie haben noch offene Fragen zu Ihrer Sepnde? Dann melden Sie sich gerne direkt bei unserem Spenderservice-Team.



