Wirkungsmessung

Warum geben wir Geld aus für Evaluation?

Bei einer Evaluation messen wir die Wirkung der Projekte des DRK. Dadurch können wir die Qualität unserer Projekte kontinuierlich verbessern und sicherstellen. Ob interne Evaluation durch alle Beteiligten oder externe Evaluation durch Gutachter mit spezieller Expertise: Das Lernen und die Verbesserung der Qualität der Arbeit stehen für das DRK im Vordergrund.

Evaluationsberichte des DRK

Lesen Sie hier die sog. "Executive Summaries" einzelner Evaluationsberichte zu Projekten des DRK. Die kompletten Berichte erhalten Sie auf Anfrage. Für Rückfragen steht folgender Kontakt zur Verfügung:

Byron Nonato
DRK-Referent MEAL
EMail: b.nonato(at)drk(dot)de 

Weitere Informationen

Frauen auf einem Feld in Mosambik

Dank unseres weltweiten Netzwerks können wir im Ernstfall schnell und handlungsbereit in jedem Land der Welt sein. Mit Ärzten, Nahrung, Notunterkünften und 150 Jahren Erfahrung.

Zwei Kinder und Rotkreuz-Mitarbeiterin

Die humanitäre Hilfe des DRK kennt keine Grenzen. Wir helfen weltweit – allein nach dem Maß der Not – in über 40 Ländern auf fünf Kontinenten.

Das Rote Kreuz hilft Menschen, die in Not geraten sind. Ob bei Naturkatastrophen oder bewaffneten Konflikten. Es gibt viele Notlagen, in denen das DRK zu Hilfe kommt.

Frauen auf einem Feld in Mosambik

Dank unseres weltweiten Netzwerks können wir im Ernstfall schnell und handlungsbereit in jedem Land der Welt sein. Mit Ärzten, Nahrung, Notunterkünften und 150 Jahren Erfahrung.

Zwei Kinder und Rotkreuz-Mitarbeiterin

Die humanitäre Hilfe des DRK kennt keine Grenzen. Wir helfen weltweit – allein nach dem Maß der Not – in über 40 Ländern auf fünf Kontinenten.

Das Rote Kreuz hilft Menschen, die in Not geraten sind. Ob bei Naturkatastrophen oder bewaffneten Konflikten. Es gibt viele Notlagen, in denen das DRK zu Hilfe kommt.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende