DRK Rettungsdienst Trainingssimulation

Arbeiten im Rettungsdienst beim DRK

Der Rettungsdienst ist ein besonders verantwortungsvoller Gesundheitsberuf beim Roten Kreuz. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind hochqualifiziert und motiviert. Unsere professionellen Teams versorgen die medizinischen Notfälle mit geschulten Handgriffen. Weil diese Arbeit wichtig ist, suchen wir Menschen wie Sie, die mit Leidenschaft unsere humanitären Werte und unsere professionellen Standards teilen und leben. Helfen Sie uns, dort Hilfe zu leisten, wo sie am dringendsten gebraucht wird.

DRK Rettungsdienst im Einsatz

Wir sind der mit Abstand größte Arbeitgeber und Ausbilder im Rettungsdienst.

Ausbildungen zum Rettungssanitäter werden in den jeweiligen Landesrettungsdienstschulen des DRK angeboten. Dabei erhält die theoretische Ausbildung eine ebenso große Gewichtung wie das Sammeln praktischer Erfahrung in einer Klinik und Lehrrettungswache. Die Kosten für die Ausbildung können über einen Bildungsgutschein finanziert werden. Eine Voraussetzung für den Beginn einer Ausbildung zum Rettungssanitäter ist der Nachweis über einen Hauptschulabschluss, einen gleichwertigen Schulabschluss oder eine andere abgeschlossene Berufsausbildung.

Fragen Sie auch nach Ausbildungen für freiwillige Helfer! In einigen Fällen werden hier die Ausbildungskosten übernommen.

Deutsches Rotes Kreuz DRK, Einsatzbereiche / Aktivitaeten / Leistungen / Aufgaben, Erste Hilfe Rettung und Bevoelkerungsschutz, Wasserwacht, Boot, Übung, Wasserrettung, Fluss, Rettungseinsatz, Spineboard, Beatmung, Sauerstoff, Querformat QF

Stellenangebote für Rettungssanitäter und Rettungssanitäterinnen

Bewerben Sie sich auf unsere aktuellen Stellenangebote im Bereich Rettungsdienst unserer DRK-Gliederungen in ganz Deutschland. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung.

DRK, Rettungsdienst, Altenpflegerin, Essen

Einsatzmöglichkeiten deutschlandweit

An Standorten in ganz Deutschland setzen sich Rettungshelfer, Rettungssanitäter, Rettungsassistenten und Notfallsanitäter rund um die Uhr dafür ein, Leben zu retten.

Sie möchten eine neue Stadt kennenlernen, umziehen und Ihre Karriere voranbringen? Kein Problem! Das Deutsche Rote Kreuz ist überall vor Ort und bietet Ihnen in ganz Deutschland attraktive Arbeitsmöglichkeiten im Rettungsdienst.

Einsatz als Rettungssanitäter im Stadion

Sanitäter beim DRK: Beste Voraussetzungen für einen Traumjob

Eine fehlerfreie Ausstattung und Medizintechnik der neuesten Generation garantieren reibungslose Abläufe in Notfallsituationen und können im Extremfall über Leben entscheiden – deshalb legen wir größten Wert auf die Wartung unserer Ausstattung und die Fortbildung unseres Personals. Doch noch wichtiger als die Technik ist das Wohlbefinden unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir wissen, dass Nacht- und 24-Stunden-Dienste hart sind. Deshalb gestalten wir alle Rettungswachen angenehm und entsprechend den Arbeitsschutzbestimmungen. Wir bieten Ihnen umfangreiche Angebote, um für die körperlichen und seelischen Herausforderungen gewappnet zu sein! Wir tun alles dafür, Sie dabei zu unterstützen, was Sie am besten können: helfen!

Das DRK ist ein familienfreundliches Unternehmen und bietet in nahezu allen Tätigkeitsbereichen und Funktionsgruppen flexible Teilzeitmodelle an. Wir sind stets darum bemüht, gemeinsam mit Ihnen das für Sie passende Arbeitszeitmodell zu finden.

Weitere Informationen

Auszubildende beim DRK

Das Deutsche Rote Kreuz ist einer der größten Anbieter von Ausbildungsplätzen in Deutschland. Egal ob in der Pflege, im Rettungsdienst, im Bereich der Erziehung oder der Verwaltung: wir bieten Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten.

Ein Hund der DRK Rettungshundestaffel

Der Rettungshundeführer ist als Helfer des Sanitätsdienstes Mitglied der jeweiligen DRK-Bereitschaft.

DRK Tarifvertrag zur Regelung der Gehälter der DRK-Einsatzkräfte

Der DRK-Tarifvertrag regelt die Arbeitsbedingungen für Angestellte, Arbeiter und Auszubildende des DRK. Verhandlungspartner für den seit 2007 in Kraft getretenen DRK-Reformtarifvertrag ist die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di). Er gilt unmittelbar für rund 43.400 Beschäftigte des DRK.

Auszubildende beim DRK

Das Deutsche Rote Kreuz ist einer der größten Anbieter von Ausbildungsplätzen in Deutschland. Egal ob in der Pflege, im Rettungsdienst, im Bereich der Erziehung oder der Verwaltung: wir bieten Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten.

Ein Hund der DRK Rettungshundestaffel

Der Rettungshundeführer ist als Helfer des Sanitätsdienstes Mitglied der jeweiligen DRK-Bereitschaft.

DRK Tarifvertrag zur Regelung der Gehälter der DRK-Einsatzkräfte

Der DRK-Tarifvertrag regelt die Arbeitsbedingungen für Angestellte, Arbeiter und Auszubildende des DRK. Verhandlungspartner für den seit 2007 in Kraft getretenen DRK-Reformtarifvertrag ist die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di). Er gilt unmittelbar für rund 43.400 Beschäftigte des DRK.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende