Viele Schüler, Lehrerinnen und auch Eltern haben sich im Zeichen der Menschlichkeit solidarisch gezeigt und Geld für Menschen in Not gesammelt. Sie haben zum Beispiel gebastelt, einen Sponsorenlauf veranstaltet, Spielzeug verkauft und Musik gemacht.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Schülerinnen, Lehrern und weiteren Unterstützerinnen!
„Wir sind die Klasse S5 (Jg.1/2) von der Grundschule am Karpfenteich in Berlin. In unserem Klassenrat kam die Idee auf, gemeinsam einen Kuchenverkauf zu machen und den Erlös für einen guten Zweck zu spenden. Wir stimmten darüber ab und alle waren dafür. Deshalb baten wir unseren Lehrer und unsere Eltern um ihre Unterstützung, - und die bekamen wir auch.
Die Eltern haben viele Kuchen gebacken und auch wir haben sehr motiviert mitgeholfen. Unser Kuchenverkauf am 08.05.2023 wurde ein wahrer Erfolg. Wir sind stolz darauf, dass wir 240 € für Notfallhilfe in der Ukraine an das DRK spenden konnten.“
Nach dem schrecklichen Erdbeben Anfang Februar 2023 in der Türkei und Syrien organisierte die Schülermitverwaltung des Vöhlin-Gymnasiums Memmingen eine Spendenaktion. Die Schülerinnen und Schüler spendeten stolze 1.080€ für die Opfer. Die Summe wurde von den Schülersprecherinnen an das Bayerische Rote Kreuz – Kreisverband Unterallgäu – übergeben. Dabei dankten sowohl der Schulleiter Christian Herrmann als auch Dr. Ivo Holzinger, Vorstand des Kreisverbandes Unterallgäu, für die große Spendenbereitschaft seitens der Schülerinnen und Schüler.
„Wir wollen unbedingt helfen“ – das stand für die Schüler der Grundschule am Lerchenweg in Monheim (NRW) schnell fest. Gemeinsam wurde überlegt und entschieden, dass alle 366 Schüler für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei einen Spendenlauf veranstalten wollen. Eifrig wurde geplant und vorbereitet, es wurden Sponsoren gesucht und schon bald gingen alle Kinder an den Start.
Der Förderverein der Schule spendete Snackpakete für alle Kinder und die Firma S&A Regalmontage aus Monheim stockte den erlaufenen Spendenbetrag um 1.500 € auf. Mit insgesamt 6.780 gelaufenen Runden auf dem Sportplatz konnten insgesamt 11.475 € gesammelt und an das DRK gespendet werden.
Die gebürtige Nordirakerin Frau Tensile Acar hat gemeinsam mit dem Kreisverband Goslar einen Spendenaufruf für den Nordirak gestartet, da sie das Schicksal ihrer Landsleute nicht verdrängen kann.
Frau Acars Tochter hat mit ihren Mitschülern der Schule am Schloss in Liebenburg die Aktion unterstützt. Eifrig haben die SchülerInnen freitags Muffins, Crepes, Obstspieße und Hot Dogs in den Pausen verkauft.
Der Gesamterlös von 1.500,00 Euro floss in die Nordirakhilfe. Herzlichen Dank!
Auf Hochtouren lief die "Elly"-Küche am letzten Tag vor den Pfingstferien. Die Idee war vom Küchenteam des Elly-Heuss-Gymnasiums ausgegangen. Für einen Tag wollten sie umsonst arbeiten und alle Einnahmen für die Erdbebenopfer in Nepal spenden.
Die Aktion wurde von Schülerinnen und Lehrkräften sofort aufgegriffen, die Idee schlug voll ein. Vor der Mensa bildeten sich lange Schlangen. Die Küche gab ca. 500 Portionen Langosch aus, die Lebensmittel für das ungarische Fladenbrot sponserten Firmen sowie Elternbeirat und Förderverein.
Die "Elly"-Schulfamilie brachte mit dieser Aktion rund 1.500 € zusammen. Herzlichen Dank!
Während der Pause am Freitag, 22. Mai 2015 verkauften die Schülerinnen und Schüler des sozial-caritativen AKs "Handeln statt nur Reden" des Gymnasiums Markt Indersdorf selbstgebackenen Kuchen. Sie konnten dem Ansturm der Schüler und Lehrer kaum gerecht werden – nach kurzer Zeit waren die 20 Kuchen ausverkauft.
Der Erlös über 218 Euro ging mit dem Motto "Wenn viele (kleine) Leute an vielen Orten kleine Schritte tun, können sie gemeinsam das Gesicht der Welt zum Besseren verändern" an die Nepal-Hilfe des DRK. Herzlichen Dank!
Möchtet Ihr auch von Eurer Spendenaktion berichten? Dann schickt uns einen kurzen Text und ein digitales Foto an schulen(at)DRK(dot)de.
Für die Veröffentlichung Eurer Texte und Bilder auf unserer Homepage benötigen wir eine schriftliche Einverständniserklärung. Bitte sendet diese ausgefüllt und unterschrieben per Post an uns zurück.
Vielen Dank!
Wollt Ihr auch helfen? Informiert Euch auf unserer Seite für Spendenaktionen an Schulen. Wir geben Euch Tipps und Starthilfe für Eure eigene Spendenaktion.
Die Formen des Engagements als Schulklasse sind vielfältig und sehr individuell. Wenn Ihr Fragen habt, könnt ihr Eure Ansprechpartnerin Gabriele Engel gerne telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.
Alle wichtigen Informationen können Ihr uns auch gerne über unser Kontaktformular schreiben.
Werft einen Blick auf unsere Ideensammlung für Spendenaktionen oder die Unterrichtsmaterialien für Lehrer und lasst euch bei Eurem Engagement inspirieren.