Beispiele für tolle Spendenaktionen in Schulen - Wir sagen Danke!

Beispiele für tolle Schulaktionen

Viele Schüler, Lehrerinnen und auch Eltern haben sich im Zeichen der Menschlichkeit solidarisch gezeigt und Geld für Menschen in Not gesammelt. Sie haben zum Beispiel gebastelt, einen Sponsorenlauf veranstaltet, Spielzeug verkauft und Musik gemacht.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Schülerinnen, Lehrern und weiteren Unterstützerinnen!

Wir sagen Danke!

DRK-Spendenaktion der Carl-Schurz-Schule

Sammlung der Schulsanitäter für Erdbebenopfer

14 vom JRK ausgebildeten Schulsanitäter der Jahrgangsstufen 7 bis 9 der Carl-Schurz-Schule in Frankfurt bereiteten eine Sammelaktion für die Nepal-Opfer mit Plakaten vor, gingen durch die Klassen und berichteten von dem Erdbeben und seinen Auswirkungen. Schüler, Eltern und Lehrer spendeten bereitwillig. In einer 5. Klasse arbeiteten die Kinder sogar bei Verwandten und Nachbarn und brachten so über 300 Euro zusammen. Stolze 2.715,23 Euro wurden gespendet. Vielen Dank!
DRK-Spendenaktion des Marion-Doenhoff Gymnasiums

Schülergruppen-Aktion für Nepal

Verschiedene Schülergruppen des Marion-Dönhoff-Gymnasiums haben sich nach der Erbebenkatastrophe in Nepal darüber Gedanken gemacht, wie sie eine Spende ermöglichen können.

Neben dem "Kuchenverkauf der 7c" haben auch die Klasse 9b, die Klasse 8c und die Mitglieder der Schulzeitung einen Beitrag von zusammen 285,00 € gestiftet. Dieser wurde durch die Afrika-Kroatien-AG auf einen Gesamtspendenbetrag von 500,00 € aufgerundet. Vielen Dank!

DRK-Spendenaktion des Landesgymnasiums für Musik Wernigerode

Benefizkonzert

Die Schüler und Lehrer des Landesgymnasiums für Musik in Wernigerode unter der Leitung des Schulleiters Dr. Detlef Gieseler entschlossen sich spontan nach dem Erdbeben in Nepal ein Benefizkonzert zugunsten der vielen Opfer durchzuführen. Kinderchöre, der Mädchen- und der Rundfunk-Jugendchor boten ein abwechslungsreiches Programm in der St. Silvestrikirche. Wir danken herzlich für die Spende von 1.556,90 €.
DRK-Spendenaktion der Schule am Schloss in Liebenburg

Schüler wirtschaften für Nordirak

Die gebürtige Nordirakerin Frau Tensile Acar hat gemeinsam mit dem Kreisverband Goslar einen Spendenaufruf für den Nordirak gestartet, da sie das Schicksal ihrer Landsleute nicht verdrängen kann.

Frau Acars Tochter hat mit ihren Mitschülern der Schule am Schloss in Liebenburg die Aktion unterstützt. Eifrig haben die SchülerInnen freitags Muffins, Crepes, Obstspieße und Hot Dogs in den Pausen verkauft.

Der Gesamterlös von 1.500,00 Euro floss in die Nordirakhilfe. Herzlichen Dank!

DRK-Spendenaktion des Elly Heuss Gymnasiums

"Elly"-Küche arbeitete ehrenamtlich

Auf Hochtouren lief die "Elly"-Küche am letzten Tag vor den Pfingstferien. Die Idee war vom Küchenteam des Elly-Heuss-Gymnasiums ausgegangen. Für einen Tag wollten sie umsonst arbeiten und alle Einnahmen für die Erdbebenopfer in Nepal spenden.

Die Aktion wurde von Schülerinnen und Lehrkräften sofort aufgegriffen, die Idee schlug voll ein. Vor der Mensa bildeten sich lange Schlangen. Die Küche gab ca. 500 Portionen Langosch aus, die Lebensmittel für das ungarische Fladenbrot sponserten Firmen sowie Elternbeirat und Förderverein.

Die "Elly"-Schulfamilie brachte mit dieser Aktion rund 1.500 € zusammen. Herzlichen Dank!

DRK-Spendenaktion des Gymnasiums Markt Indersdorf

Kuchenverkauf "Handeln statt nur Reden"

Während der Pause am Freitag, 22. Mai 2015 verkauften die Schülerinnen und Schüler des sozial-caritativen AKs "Handeln statt nur Reden" des Gymnasiums Markt Indersdorf selbstgebackenen Kuchen. Sie konnten dem Ansturm der Schüler und Lehrer kaum gerecht werden – nach kurzer Zeit waren die 20 Kuchen ausverkauft.

Der Erlös über 218 Euro ging mit dem Motto "Wenn viele (kleine) Leute an vielen Orten kleine Schritte tun, können sie gemeinsam das Gesicht der Welt zum Besseren verändern" an die Nepal-Hilfe des DRK. Herzlichen Dank!

DRK-Spendenaktion für Ostafrika der Albert Scweitzer Schule Offenbach

Aktionswoche "Hilfe gegen den Hunger in Ostafrika"

An der Albert-Schweitzer-Schule Offenbach wurde die Aktionswoche "Hilfe gegen den Hunger in Ostafrika" durchgeführt. Es gab einen Sponsorenlauf und eine Tombola. Darüber hinaus wurden Kugelschreiber mit der Aufschrift "ASS-Schüler helfen gegen den Hunger in Ostafrika" verkauft. Insgesamt konnten 6.300 Euro geworben werden. Herzlichen Dank!

Eure eigene Spendenaktion als Schulklasse

Berichtet von Eurer Schulaktion auf DRK.de

Möchtet Ihr auch von Eurer Spendenaktion berichten? Dann schickt uns einen kurzen Text und ein digitales Foto an schulen(at)DRK(dot)de.

Für die Veröffentlichung Eurer Texte und Bilder auf unserer Homepage benötigen wir eine schriftliche Einverständniserklärung. Bitte sendet diese ausgefüllt und unterschrieben per Post an uns zurück.

Vielen Dank! 

Einverständniserklärung herunterladen

Eure Ansprechpartnerin

Zu sehen ist die Ansprechpartnerin Gabriele Engel. Sie trägt glattes, kinnlanges blondes Haar

Gabriele Engel

So startet Ihr Eure eigene Spendenaktion

Wollt Ihr auch helfen? Informiert Euch auf unserer Seite für Spendenaktionen an Schulen. Wir geben Euch Tipps und Starthilfe für Eure eigene Spendenaktion.

Die Formen des Engagements als Schulklasse sind vielfältig und sehr individuell. Wenn Ihr Fragen habt, könnt ihr Eure Ansprechpartnerin Gabriele Engel gerne telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.

Alle wichtigen Informationen können Ihr uns auch gerne über unser Kontaktformular schreiben.

Zum Kontaktformular

Werft einen Blick auf unsere Ideensammlung für Spendenaktionen oder die Unterrichtsmaterialien für Lehrer und lasst euch bei Eurem Engagement inspirieren.

Verwandte Themen:

Schulen unterstützen Spendenaktionen mit einem Sponsorenlauf

Organisiere in Deiner Schule ein Sponsorenlauf (oder Benefizlauf) und sammle Geld für Menschen in Not. Hier erhälst du alle Informationen und viele nützliche Vorlagen.

Leitfaden und wichtige Hinweise für Eure Spendenaktion

Das A und O für eine erfolgreiche Spendenaktion ist ein guter Plan. Damit Ihr nichts vergesst, könnt Ihr Euch an diesem Leitfaden orientieren und erfahren, auf welche unterschiedlichen Arten Eure Schule aktiv werden kann.

Ideen zum Spendensammeln

Überlegt an Eurer Schule gemeinsam mit Euren Lehrern und Eltern, welche Spendenaktion für Euch passt. Wir stellen Euch hier einige Ideen zum Spendensammeln vor.

Schulen unterstützen Spendenaktionen mit einem Sponsorenlauf

Organisiere in Deiner Schule ein Sponsorenlauf (oder Benefizlauf) und sammle Geld für Menschen in Not. Hier erhälst du alle Informationen und viele nützliche Vorlagen.

Leitfaden und wichtige Hinweise für Eure Spendenaktion

Das A und O für eine erfolgreiche Spendenaktion ist ein guter Plan. Damit Ihr nichts vergesst, könnt Ihr Euch an diesem Leitfaden orientieren und erfahren, auf welche unterschiedlichen Arten Eure Schule aktiv werden kann.

Ideen zum Spendensammeln

Überlegt an Eurer Schule gemeinsam mit Euren Lehrern und Eltern, welche Spendenaktion für Euch passt. Wir stellen Euch hier einige Ideen zum Spendensammeln vor.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende