Ein Testament ist eine sehr persönliche Angelegenheit. Es berührt gleichermaßen materielle und immaterielle Fragen: Wer soll erhalten, was ich mir erarbeitet habe? Welche Ideale und Werte will ich über mein Leben hinaus weitergeben?
Werden Sie aktiv und bringen Sie mit Ihrem Testament Ihre eigenen Wünsche zum Ausdruck. Unterstützen Sie die weltweite Hilfe für Menschen in Not und bedenken Sie das Deutsche Rote Kreuz mit einem Erbe oder einem Vermächtnis. Mit einer Testamentsspende trägt Ihr Engagement langfristig Früchte. Der große Vorteil: als gemeinnützige Organisation ist das DRK von der Erbschaftssteuer befreit und alle Zuwendungen fließen ohne Abzug in die humanitäre Hilfe.
Informieren Sie sich hier über die wichtigsten allgemeinen Fragen zum Thema Testament. Bestellen Sie unseren Ratgeber „Was mir das Leben gab, gebe ich zurück“ mit ausführlichen Informationen, Tipps und Checklisten. Nehmen Sie auch gern Kontakt zu uns auf, wenn Sie persönliche Fragen oder Wünsche haben. Telefonisch, per Fax, E-Mail oder über unser Kontaktformular.
Unser Ratgeber bietet Ihnen nützliche Informationen, Tipps und Anregungen für Ihre persönliche Nachlassplanung. Er soll Ihnen eine Hilfe sein, Ihren letzten Willen so festzuhalten, dass er Ihren Wünschen und Werten entspricht. Dazu haben wir die wichtigsten Informationen zum deutschen Erbrecht und zur Gestaltung von Testamenten zusammengestellt.
Wir informieren Sie außerdem zu den Themen Verfügungen und Vollmachten und Sie erfahren, wie Sie wichtige Informationen weitergeben können. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf dem sogenannten „digitalen Nachlass".
Ein umfangreicher Serviceteil mit Checklisten und Kontaktdaten weiterer Ansprechpartner rundet diesen informativen Ratgeber ab.
Bei der Regelung des eigenen Nachlasses gibt es vieles zu bedenken. In unserem Informationsbrief im pdf-Format bekommen Sie von uns hilfreiche Tipps und Anregungen dazu. Außerdem stellen wir Ihnen Projekte vor, die zeigen, wie viel Gutes Testamentsspenden an das DRK bewirken.
Sie denken darüber nach, das Deutsche Rote Kreuz in Ihrem Testament zu bedenken und haben Fragen zu unserer Arbeit und rund um die Testamentsspende?
Gern sende ich Ihnen unseren Testament-Ratgeber "Was mir das Leben gab, gebe ich zurück“ zu. Auch für ein persönliches Gespräch über Ihre individuellen Fragen und Wünsche nehme ich mir Zeit. Kontaktieren Sie mich! Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen.
Ob Rettungsdienst, Senioreneinrichtungen, Kindergärten oder weltweite Hilfe bei schweren Katastrophen – die Hilfe des DRK ist mit dem Alltag der Menschen stark verbunden. Viele Menschen wollen diese Hilfe auch über das eigene Leben hinaus unterstützen – und bedenken das DRK in ihrem Testament.
Wie Testamentsspenden helfen, zeigen die folgenden Beispiele.