San Helfer Ausbildung

Kurs Sanitätsausbildung

Der Kurs Sanitätsausbildung (SAN) Teil A richtet sich an alle Interessierten. Voraussetzung sind Kenntnisse in Erster Hilfe.
In dieser Ausbildung werden Notfallsituationen besprochen, um Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse zu vertiefen.

Kurs Sanitätsausbildung bei Ihrem Kreisverband vor Ort

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

<link http: external-link-new-window> 08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Fachsanitäter werden - Ausbildungskurse
Foto: A. Zelck / DRK e.V.
Die Lerninhalte der Ausbildung:
  • Bewusstlosigkeit
  • Atmung
  • Herz-Kreislauf
  • Störungen des Herz-Kreislauf-Systems
  • Akute Zustände
  • Hitzeschäden, Kälteschäden
  • Wunden, Wundversorgung
  • Knochenbrüche und Gelenkverletzungen
  • Polytrauma, Arzneimittel
  • Rettung und Transport
  • Verhalten im Einsatz/Umgang mit Betroffenen/ Hygiene
  • Registrierung/Dokumentation
Die Sanitätsausbildung beinhaltet neben dem theoretischen Teil intensive Übungseinheiten, um die Hilfsmaßnahmen jederzeit sicher anwenden zu können.
Falls Sie nicht fündig geworden sind, wenden Sie sich bitte direkt an Ihren nächsten Kreisverband.
Rotkreuz Symbolfotos, Senioren, Ambulante Pflege, Hausnotruf, Rotkreuz-App MeinDRK, Inklusion und jung und alt

Eine dreijährige Fachausbildung im Bereich der Altenpflege ermöglicht eine zukunftssichere, wohnortnahe Berufsarbeit in verschiedenen Arbeitsfeldern, so in der ambulanten, teilstationären und stationären Altenhilfe sowie in der Kurzzeitpflege.

Rotkreuz Symbolfotos, Senioren, Ambulante Pflege, Hausnotruf, Rotkreuz-App MeinDRK, Inklusion und jung und alt

Eine dreijährige Fachausbildung im Bereich der Altenpflege ermöglicht eine zukunftssichere, wohnortnahe Berufsarbeit in verschiedenen Arbeitsfeldern, so in der ambulanten, teilstationären und stationären Altenhilfe sowie in der Kurzzeitpflege.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende