Der DRK-Spenderservice

Da sich rund um das Thema Spenden eine Menge Fragen ergeben können, hat das DRK einen Spenderservice. Wir informieren Sie hier umfassend über die Verwendung Ihrer Spenden, geben Ihnen Tipps zum sicheren Spenden und Einblick in unsere Kontrollsysteme. Werfen Sie gern einen Blick in unser Jahrbuch! Bei Fragen können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren. 

Deutsches Rotes Kreuz e.V.;  Postfach 450 259; 12172 Berlin

Spenderservice(at)DRK.de
Telefon: 030 / 85 404 - 444
Fax: 030 / 85 404 - 456

Die häufigsten Fragen unserer Spender haben wir für Sie hier beantwortet. Gern können Sie sich aber auch an unser Spenderservice-Team wenden. Wir betreuen Sie gern.

Das DRK wird sowohl intern als auch extern geprüft. Erfahren Sie mehr über die interne Revision, operatives Controlling und das Spendensiegel des DZI.

Das unabhängige "Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen" (DZI) berät seit Jahren zum sinnvollen Spenden. Im Interview gibt DZI-Geschäftsführer Burkhard Wilke wichtige Tipps.

Titel des DRK-Jahrbuchs 2022

Hier finden Sie Zahlen, Fakten und alle wichtigen Informationen über die Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes in Deutschland und in der ganzen Welt. Wir zeigen, was mit Ihren Spenden geschieht, legen unsere Bilanzen offen und erklären, warum Sie sicher sein können, dass Ihre Spende dort ankommt, wo sie benötigt wird.

Ein Überweisungsträger mit Stift

Wer helfen möchte, dabei aber unerkannt bleiben will, kann beim Deutschen Roten Kreuz anonym spenden. Doch wie funktioniert das genau und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Ein Überblick.

Frau wirft Kleiderspende in Container

Das DRK versorgt jährlich 1,2 Millionen benachteiligte Menschen mit Kleidung. Wir sehen uns in der Pflicht, Spender und Öffentlichkeit bestmöglich über den Sinn der Sammlung und die Verwendung der Spenden zu informieren.

Die häufigsten Fragen unserer Spender haben wir für Sie hier beantwortet. Gern können Sie sich aber auch an unser Spenderservice-Team wenden. Wir betreuen Sie gern.

Das DRK wird sowohl intern als auch extern geprüft. Erfahren Sie mehr über die interne Revision, operatives Controlling und das Spendensiegel des DZI.

Das unabhängige "Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen" (DZI) berät seit Jahren zum sinnvollen Spenden. Im Interview gibt DZI-Geschäftsführer Burkhard Wilke wichtige Tipps.

Titel des DRK-Jahrbuchs 2022

Hier finden Sie Zahlen, Fakten und alle wichtigen Informationen über die Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes in Deutschland und in der ganzen Welt. Wir zeigen, was mit Ihren Spenden geschieht, legen unsere Bilanzen offen und erklären, warum Sie sicher sein können, dass Ihre Spende dort ankommt, wo sie benötigt wird.

Ein Überweisungsträger mit Stift

Wer helfen möchte, dabei aber unerkannt bleiben will, kann beim Deutschen Roten Kreuz anonym spenden. Doch wie funktioniert das genau und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Ein Überblick.

Frau wirft Kleiderspende in Container

Das DRK versorgt jährlich 1,2 Millionen benachteiligte Menschen mit Kleidung. Wir sehen uns in der Pflicht, Spender und Öffentlichkeit bestmöglich über den Sinn der Sammlung und die Verwendung der Spenden zu informieren.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende