Vietnamesen betrachten neue Pläne für den Wiederaufbau

Hilfsprojekte in Vietnam

Vietnams Küstenstädte werden immer häufiger von extremen Wetterereignissen heimgesucht. Aber zunehmende Starkregenfälle und Überschwemmungen bedrohen auch Felder und Siedlungen im Hinterland. Ärmere Menschen in diesen Gebieten sind von den Folgen besonders betroffen. Das DRK engagiert sich in Vietnam, um Zugänge zu Sanitäranlagen und sauberem Wasser für die einfache Bevölkerung zu schaffen.

Hilfe zur Katastrophenvorsorge in Vietnam

Hilfsprojekte in Vietnam zur Verbesserung der Katastrophenvorsorge

Immer häufiger gefährden extreme Wetterereignisse wie Überflutungen und starke Regenfälle das Leben der Einwohner in Vietnams Küstenstädten.

Dies bedroht vor allem die landwirtschaftliche Bewirtschaftung und dementsprechend auch die Versorgung der Bevölkerung. Das DRK ist mit dem Ziel vor Ort, mit einem abgestimmten Programm das Katastrophen-Risikomanagement in den lokalen Gemeinden und Verwaltungen zu verbessern.

Tragen Sie mit einer Spende zu einer nachhaltigen Katastrophenvorsorge in Vietnam bei. Weitere Informationen zur Umsetzung des Projektes zum Hochwasserschutz erhalten Sie hier.

Vietnam: Katastrophenvorsorge in gefährdeten Gemeinden

Erste Hilfe und Gesundheitsvorsorge in Vietnam

Hilfe für Kinder in Vietnam: Vietnamesische Kinder erhalten eine Hygieneschulung

Die Einwohner der ärmeren nordvietnamesischen Provinzen Cao Bang und Lang haben bisher nur eingeschränkt Zugang zu sauberem Trinkwasser und funktionierenden sanitären Anlagen. Ebenso mangelt es an ausgereiftem Wissen über Hygiene und Gesundheitsvorsorge. Nur die wenigsten Schulen verfügen über fließendes Wasser und Latrinen.

Genau hier setzt das Deutsche Rote Kreuz mit seiner Hilfe an. DRK-Einsatzhelfer und Mitglieder des Vietnamesischen Roten Kreuzes führen vor Ort Hygienetrainings durch und schulen lokale Handwerker im Bau sanitärer Anlagen.

Helfen Sie mit einer Spende der Gesundheitsvorsorge in Nordvietnam. Näheres zum Projekt erfahren Sie hier.

Vietnam: Wasser, Hygiene und Gesundheit

Letzte DRK-Meldungen aus Vietnam und Asien

Überschwemmungen in Pakistan
· News
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) begrüßt das Ergebnis der 27. UN-Klimakonferenz in Sharm El-Sheikh, fordert aber die zügige Umsetzung der Vereinbarungen durch die Vertragsparteien und größere…
Kinder mit Rotkreuz-Helferin in Pakistan
· Presse
Die humanitäre Lage in Pakistan ist weiterhin katastrophal: Auf den ungewöhnlich starken und lang andauernden Monsunregen und die Überschwemmungen folgend, drohen nun Seuchen, Hungersnot und Armut.…
Pakistan Monsun Überschwemmungen 2022
· News
Ungewöhnlich starke Monsunniederschläge führen in weiten Teilen Pakistans zu katastrophalen Überschwemmungen, Sturzfluten und Erdrutschen. Nach Angaben der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und…

Ja, ich helfe mit!

Mein Wunschbetrag 50 € für Hilfsprojekte in Asien

10 €
1500 €

Geben Sie bitte einen gültigen "Euro" Betrag ein.

Verwandte Themen

Philippinisches Mädchen hält eine Tüte mit Hilfsgütern

Das DRK leistet auf den Philippinen angesichts häufiger Naturkatastrophen schnelle Nothilfe, unterstützt den Wiederaufbau und hilft vorsorglich, einen besseren Katastrophenschutz einzurichten.

Hilfe für Myanmar: Frau erhält Hilfsgüter

Myanmar ist eines der Länder Asiens, das besonders durch Naturkatastrophen und Konflikte gefährdet ist. Gemeinsam mit seiner Schwestergesellschaft vor Ort verbessert das DRK unter anderem die Katastrophenvorsorge.

Rotkreuz-Freiwillige mit zwei nepalesischen Kindern

Regelmäßig hinterlassen Naturkatastrophen wie Erdbeben, Überschwemmungen und Erdrutsche in Nepal schwere Schäden. Das DRK ist deshalb immer wieder im Einsatz, um die Betroffenen zu unterstützen.

Philippinisches Mädchen hält eine Tüte mit Hilfsgütern

Das DRK leistet auf den Philippinen angesichts häufiger Naturkatastrophen schnelle Nothilfe, unterstützt den Wiederaufbau und hilft vorsorglich, einen besseren Katastrophenschutz einzurichten.

Hilfe für Myanmar: Frau erhält Hilfsgüter

Myanmar ist eines der Länder Asiens, das besonders durch Naturkatastrophen und Konflikte gefährdet ist. Gemeinsam mit seiner Schwestergesellschaft vor Ort verbessert das DRK unter anderem die Katastrophenvorsorge.

Rotkreuz-Freiwillige mit zwei nepalesischen Kindern

Regelmäßig hinterlassen Naturkatastrophen wie Erdbeben, Überschwemmungen und Erdrutsche in Nepal schwere Schäden. Das DRK ist deshalb immer wieder im Einsatz, um die Betroffenen zu unterstützen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende