Wertvolles Wasser - DRK e.V.

Wertvolles Wasser

Weltweit oft Mangelware: Sauberes Wasser
Diese Woche ist Weltwasserwoche. Zum 16. Mal beraten Experten beim Stockholmer International Water Institute über Strategien zum Umgang mit dem wichtigsten Rohstoff der Welt. Weltweit hat jeder sechste Mensch bis heute keinen Zugang zu ausreichend sauberem Trinkwasser.

Einhundertdreiundzwanzig Liter täglich

Zähneputzen, Duschen, Kochen und mal ein klares Glas direkt aus der Leitung – in Deutschland verbraucht jeder täglich im Schnitt 123 Liter Trinkwasser. Dafür muss man lediglich den Wasserhahn aufdrehen - für die ärmeren Regionen der Welt eine phantastische Vorstellung. Bis heute leben mehr als eine Milliarde Menschen mit unzureichenden Mengen an Trinkwasser, und das Wasser, das ihnen zur Verfügung steht, ist oft alles andere als sauber.

Krank durch schlechtes Trinkwasser

Neben den klimatischen Bedingungen, die zur Wasserknappheit führen, sind es oft die sanitären Verhältnisse, die in vielen Regionen Afrikas und Asiens ein großes Problem bei der Trinkwasserversorgung darstellen. Wo es weder Latrinen, noch ein Abwassersystem gibt, werden Ausscheidungen ungefiltert direkt in die Natur abgeleitet. Der Schluck, der den Durst stillen soll, ist in der Folge oft voller Krankheitserreger. Täglich sterben weltweit rund zehntausend Personen an verschmutztem Trinkwasser. Frauen, Kinder und ältere Menschen sind besonders häufig betroffen. Viele Kinder erleben wegen einer über schmutziges Wasser übertragenen Krankheit nicht ihren 5. Geburtstag.

DRK aktiv für jeden Tropfen

Das Deutsche Rote Kreuz engagiert sich daher seit Jahren bei der Wasserversorgung, als Soforthilfe im Krisenfall und langfristig in besonders gefährdeten Gebieten. Es ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine Verbesserung der Gesundheitssituation. Über 100 Berkads – große Sammelbecken für Trinkwasser – sind dabei z. B. in Somaliland im Norden Somalias entstanden, in Nepal hilft das DRK mit einem Wasser- und Hygieneprojekt. Jeder Tropfen sichert so ein Stück gesunde Zukunft.

Spenden hilft

Helfen Sie, den Hahn aufzudrehen: Mit Ihrer Spende sichern Sie für viele Menschen den Zugang zu sauberem Trinkwasser. Das DRK sagt danke. Spendenkonto: 41 41 41
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ: 370 205 00
Stichwort: Wasser
Online-Spenden:<link spenden.html _self internal-link> www.drk.de/spenden Das könnte Sie interessieren:
  • <link https: www.drk.de hilfe-weltweit wo-wir-helfen afrika somalia external-link-new-window und hygieneprojekt in>Wasser- und Hygieneprojekt in Somalia
  • <link https: www.drk.de hilfe-weltweit was-wir-tun wassermangel external-link-new-window sauberes wasser so wichtig>Warum sauberes Wasser so wichtig ist
  • <link record:tt_news:2337>Nepal: Gefahr im Wasser
Weltweit oft Mangelware: Sauberes Wasser
Sauberes Trinkwasser sichert die Gesundheit von Kindern
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende