Jubiläumsbuch „Im Zeichen der Menschlichkeit“ in Berlin vorgestellt - DRK e.V.

Jubiläumsbuch „Im Zeichen der Menschlichkeit“ in Berlin vorgestellt

DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters (l.) und Autor Stefan Schomann stellten das Jubiläumsbuch am 16. Oktober 2013 in Berlin vor.
DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters und Autor Stefan Schomann haben gestern das Jubiläumsbuch „Im Zeichen der Menschlichkeit. Geschichte und Gegenwart des Deutschen Roten Kreuzes“ in der Bertelsmann Repräsentanz in Berlin vorgestellt.

Zum 150. Jubiläum des Roten Kreuzes hat Schomann auf reiche Zeugnisse in den Archiven des Internationalen und des Deutschen Roten Kreuzes zurückgegriffen. In Bild und Wort schildert er die Geschichte des DRK und seiner bemerkenswerten Mitarbeiter von den Anfängen im 19. Jahrhundert durch die Zeiten der Weltkriege und der deutschen Teilung hindurch bis in die Gegenwart. Er erzählt von selbstlosen Heldentaten und von politischem Missbrauch, von medizinischem Fortschritt und von den Herausforderungen, denen sich das Rote Kreuz im 21. Jahrhundert gegenüber sieht.

Schomann über das Buch: „Angefangen mit Henry Dunants Erinnerung an Solferino hat die Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung einen reichen Schatz an Selbstzeugnissen, Tagebüchern und Augenzeugenberichten hervorgebracht. Sie bilden das Herzstück des Buches. Es sind Berichte aus vorderster Front, von Schauplätzen historischer Ereignisse – erzählt von Menschen, für die der Ausnahmezustand der Normalfall war und ist. Ihre Erlebnisse besitzen exemplarischen Charakter, sie spiegeln mehr als nur die Geschichte einer Hilfsorganisation. Wer will, kann sie als die Memoiren einer schwierigen Nation lesen, gesehen und erzählt durchs Medium des Roten Kreuzes.“

DRK-Präsident Seiters würdigte das Buch als „informative und unterhaltsam geschriebene Gesamtdarstellung zur Geschichte des DRK. Die Geschichten sind vergnüglich, anrührend, manchmal schmerzhaft und traurig, manchmal auch beschämend für uns als Organisation. Sie zeigen alle, wie stark unsere Idee ist und wie notwendig unsere Hilfe.“

Das Buch ist ab sofort im Handel erhältlich:

   Stefan Schomann
   IM ZEICHEN DER MENSCHLICHKEIT
   Geschichte und Gegenwart des Deutschen Roten Kreuzes

   Deutsche Verlags-Anstalt
   384 Seiten
   Gebunden mit Schutzumschlag
   € 24,99 (D)
   ISBN 978-3-421-04609-3
   Weitere Informationen <link http: www.drk.de aktuelles jubilaeumsbuch.html external-link-new-window>auf unseren Jubiläumsseiten.
Das Buchprojekt wurde unterstützt durch Mittel der <link http: gluecksspirale.de external-link-new-window>Glücksspirale.

Alle Aktivitäten des DRK im Jubiläumsjahr, darunter auch das Jubiläumsbuch, werden von Allianz und Volkswagen, den offiziellen Partnern des Jubiläumsjahres, unterstützt. Beide Partner setzen sich für die Stärkung von Ehrenamt und sozialem Engagement ein.
DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters (l.) und Autor Stefan Schomann stellten das Jubiläumsbuch am 16. Oktober 2013 in Berlin vor.
Seiters würdigte das Buch als "informative und unterhaltsam geschriebene Gesamtdarstellung zur Geschichte des DRK".
Die Podiumsdiskussion zum Buch in der Bertelmann-Repräsentanz in Berlin moderierte Katrin Heise (Deutschlandradio Kultur).
Autor Stefan Schomann erzählt von Menschen, für die der Ausnahmezustand der Normallfall ist.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende