Am 18.09.2011 wohnte der Generalsekretär des Deutschen Roten Kreuzes, Graf Waldburg-Zeil, der Einweihung eines neuen Orthopädiezentrums im iranischen Bam bei. Die im Dezember 2003 von einem Erdbeben schwer getroffene Region kämpft noch heute mit den Auswirkungen der Naturkatastrophe.
Das DRK unterstützt seit 2003 die Menschen der Region und den Iranischen Roten Halbmond bei Bauprojekten. Der Generalsekretär weihte in Anwesenheit des Gouverneurs der Provinz Kerman das neue Zentrum ein. Im Orthopädiezentrum Bam werden Patienten aus einem großen Einzugsgebiet rund um die Stadt Bam behandelt, sowie Maßnahmen zur Rehabilitation getroffen. Mit Hilfe moderner Gerätschaften die u.a. von deutschen Spendengeldern finanziert wurden, können hier zahlreiche Erkrankungsfelder behandelt werden. Aus dem Orthopädiezentrum in Teheran wurden Experten nach Bam entsandt, um Mitarbeiter aus der Region anzulernen. Mittelfristig erhofft man sich, alle Mitarbeiter des Zentrums aus Bam rekrutieren zu können, um so einen Beitrag zur Bekämpfung der hohen Arbeitslosigkeit vor Ort zu leisten. Das DRK hat zudem eine zentrale Rettungsleitstelle errichtet, die in unmittelbarer Nähe zum Orthopädiezentrum bereits im Oktober 2010 in Betrieb genommen wurde. Bei allen Neubauten wurde sehr auf erdbebensichere Bauweise geachtet. Das DRK stellte für diese Bauprojekte insgesamt rund 4,5 Millionen Euro zur Verfügung, von denen auch medizinische und technische Gerätschaften für das orthopädische Zentrum angeschafft werden konnten.