Nur 800 Gramm brachte Stacy auf die Waage, als sie im DRK Krankenhaus in Carrefour das Licht der Welt erblickte. Der pakistanische Kinderarzt Zubair Masood kümmerte sich nach ihrer Geburt intensiv um das kleine Mädchen, damit auch sie eine Chance aufs Überleben hat. Der Arzt vom Pakistanischen Roten Halbmond ging für das Deutsche Rote Kreuz nach dem Erdbeben im Januar 2010 nach Haiti, um Kinder wie Stacy versorgen zu können.
Vom Tag ihrer Geburt an zeigte Stacy einen großen Lebenswillen. Und genau dieser Wille hatte den Kinderarzt auch von Anfang an beeindruckt. „Unter den Umständen in denen wir sie hier versorgen können, macht sie sich wirklich gut.“ sagte Masood damals. Fünfzig Tage nach ihrer Geburt wog Stacy endlich mehr als 1000 Gramm.
<link internal-link>Erdbeben in Haiti - Lesen Sie, wie das Rote Kreuz seit über einem Jahr hilft
Nun ist es schon mehr als neun Monate her, dass Stacy als Frühchen im DRK Krankenhaus zur Welt kam. „Sie entwickelt sich wunderbar. Stacy schielt im Moment, aber das ist in ihrem Alter nichts Ungewöhnliches und wird sich hoffentlich in den nächsten Monaten geben. Sie ist gesund und munter und das ist auch das Wichtigste.“ sagt der pakistanische Arzt.
Stacy lebt mit ihrer Mutter und ihrem Bruder in Carrefour. Mittlerweile bringt sie ganze fünf Kilo auf die Waage. Die Mutter ist von Beruf Kosmetikerin, aber wie so viele Menschen in Haiti sucht sie zurzeit nach einer Arbeit. Der Vater der Kinder hat die Familie nach dem Erdbeben verlassen. In den Augen der Mutter ist nun Zubair Masood für Stacy eine wahre Vaterfigur, weil er um das Leben des 800 Gramm-Frühchens kämpfte und es durchgebracht hat.
In Katastrophenregionen wie dem Erdbebengebiet in Haiti kommen viele Kinder zu früh zur Welt, weil die Mütter ausgezehrt, erschöpft und von vielen Sorgen geplagt sind. Nur durch intensive Betreuung haben diese Kinder dann eine Chance auf ein gesundes Leben.
Die fünfte Folge unserer
<link internal-link>Video-Serie „Krankenhaus aus der Kiste“ handelte auch von Stacy und Masood und zeigt den Einsatz des Arztes für die kleinen Patienten auf der Kinderstation.