El Salvador: Notstand nach Hochwasser und Hurrikan

Foto: Ein Mann trägt ein junges Mädchen auf dem Arm, im Hintergrund ein total zerstörtes Haus
Nach dem Hurrikan kam die Flut: Ein Mann in Verapaz, El Salvador, trägt ein Mädchen aus den Trümmern eines Hauses ins Freie.

Nach dem Durchzug des Hurrikans „Ida“ haben schwere Regenfälle in El Salvador zu Überflutungen und Erdrutschen geführt. Bereits 124 Menschen ließen in dem Unwetter ihr Leben, viele werden noch vermisst. Das Rote Kreuz ist rund um die Uhr im Einsatz.

Überflutungen und Erdrutsche

Sturzbachartige Regenfälle hatte Hurrikan „Ida“ zurückgelassen, nachdem er am Wochenende über El Salvador hinweg gezogen war. Flüsse traten über die Ufer und Berghänge rutschten ab. Besonders schwer betroffen sind die Landesteile San Salvador, San Vicente, La Paz, La Libertad und Cucustian. Dort sind viele Straßen unpassierbar oder wurden unterspült, mehrere Brücken stürzten ein. Viele Menschen sind von der Außenwelt abgeschnitten. In großen Teilen El Salvadors gibt es momentan weder Elektrizität noch sauberes Wasser. Insgesamt sind über 1400 Familien durch die Unwetter betroffen, die genauen Ausmaße der Katastrophe sind noch unbekannt. El Salvadors Präsident Mauricio Funes hat den nationalen Notstand ausgerufen.

Rotkreuzhelfer versorgen die Opfer

In den betroffenen Gebieten sind Rettungsteams des Roten Kreuzes mobilisiert worden, die ohne Pause versuchen, die Bewohner in Sicherheit zu bringen. Oft können Helfer die häufig eingeschlossenen Opfer der Unwetter nur aus der Luft erreichen. Für die obdachlos gewordenen Familien wurden 25 Notunterkünfte in Schulen eingerichtet. Aus einem Nothilfefond versorgt das Rote Kreuz die Betroffenen mit dem Nötigsten: Hygieneartikel, Matratzen und Decken, Essen und sauberes Wasser werden in ihren provisorischen Unterbringungen für sie bereitgestellt. Suchmannschaften halten derweil fieberhaft Ausschau nach den noch zahlreich vermissten Personen. Das Deutsche Rote Kreuz steht in ständiger Verbindung mit den Rotkreuzhelfern vor Ort und hat seine Hilfe angeboten.

Ihre Spende hilft

Die Menschen in El Salvador benötigen dringend Ihre Unterstützung. Ihre Spende hilft, die akute Not vieler Familien zu lindern. Das DRK sagt danke. Spendenkonto: 41 41 41
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ: 370 205 00
Stichwort: "Mittelamerika"
Online-Spende: <link internal-link>www.DRK.de/onlinespende © Fotos (von oben): REUTERS/Juan Carlos Villafranco; REUTERS/Luis Galdamez; Cruz Rocha/ El Salvador; 
Foto: Ein Mann trägt ein junges Mädchen auf dem Arm, im Hintergrund ein total zerstörtes Haus
Nach dem Hurrikan kam die Flut: Ein Mann in Verapaz, El Salvador, trägt ein Mädchen aus den Trümmern eines Hauses ins Freie.
Foto: Ein junges Paar und ein Vater mit seiner Tochter auf dem Arm schreiten ducrh braune Wasserfluten.
Bewohner der Stadt La Libertad schreiten durch das Hochwasser. Viele andere sind durch die Fluten von der Außenwelt abgeschnitten.
Foto: Eine junge Rotkreuzlerin steht an einer provisorischen Brücke, die über eine Erdspalte einer unterspülten Straße führt; an einem darüber gespannten Seil hangeln sich mehrere Frauen und Kinder auf die andere Seite
Eine Rotkreuz-Freiwillige hilft Bewohnern über eine Erdspalte, die sich beim Unterspülen einer Straße gebildet hat.
0
Ohne Pause im Einsatz: Die Helfer des Roten Kreuzes kämpfen gegen die Folgen der schweren Überschwemmungen.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende