Wir sorgen dafür, dass pflegerische Unterstützung zu Hause in vertrauter Umgebung stattfinden kann; sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder einer Behinderung. Unser ambulanter Pflegedienst vor Ort stellt Ihnen gerne ein für Sie passgenaues Angebot zusammen.
Als erster frei gewählter Präsident des DRK der DDR trägt Christoph Brückner maßgeblich zum Zusammenschluss der beiden deutschen Rotkreuzgesellschaften bei.
Im Soforthilfe-Report finden Sie Beispiele unserer vielfältigen Rotkreuzarbeit, die zum Teil nur durch Ihre Spenden realisierbar ist. Die Reaktionen und die beeindruckende Spendenbereitschaft zeigen uns, dass diese Form der Berichterstattung von den Menschen, die unsere Arbeit unterstützen, gerne angenommen wird.
Tagsüber bietet die DRK-Tagespflege Pflegebedürftigen Abwechslung, neue soziale Kontakte und praktische Fähigkeiten. Gleichzeitig können sie so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung bleiben.
Der DRK-Fahrdienst ermöglicht es Menschen mit Beeinträchtigungen, mobil zu bleiben und am Leben teilnehmen zu können: Der Fahrdienst bringt sie zum Arzt, zur Arbeit oder zu Veranstaltungen – mit oder ohne Gehstock, Rollator oder Rollstuhl.
Über dreieinhalb Jahre ist es her, dass der bewaffnete Konflikt in der Ukraine eskalierte. Das Ausmaß der Zerstörung, die vielen schweren Schicksale – all das mitten in Europa. Die Lage ist bedrückend. Doch unsere Hilfe gibt Hoffnung.
Die Arbeit des DRK ist nach Katastrophen wie Wirbelstürmen und Überschwemmungen medial besonders präsent. Genauso wichtig wie die akute Hilfe in der Not, ist unsere Arbeit vor Eintreten einer Krisensituation. Ein Einblick in unsere Katastrophenvorsorge in Madagaskar.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende