Ankunftszentrum für rund 1.000 Geflüchtete aus der Ukraine auf dem Gelände des früheren Flughafens Berlin - Tegel in Berlin - Reinickendorf. Besichtigung durch DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt, Bundesinnenministerin Nancy Faeser, DRK-Generalsekretär Christian Reuter und den Präsidenten des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe Armin Schuster und Pressekonferenz. Gerda Hasselfeldt spricht zu Journalisten, hinter ihr Armin Schuster und Nancy Faeser

DRK Newsroom

Medienkontakte, Pressemitteilungen, Stories und Events – Hier finden Sie aktuelle Informationen sowie Bilder und Videos in der DRK-Mediathek.

Pressemitteilungen

Gruppe von DRK Mitgliedern
Gruppe von DRK Mitgliedern
· Bundestarifgemeinschaft
Die Bundestarifgemeinschaft (BTG) des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und ver.di haben sich auf einen neuen Tarifvertrag verständigt. Nach drei Verhandlungsrunden haben nunmehr die zuständigen Gremien…
Hilfslieferung in Gaza
Hilfslieferung in Gaza
· News
Im Rahmen der fortschreitenden Verhandlungen zur Beendigung des bewaffneten Konflikts im Gazastreifen ruft das Deutsche Rote Kreuz (DRK) dazu auf, schnelle und umfassende Hilfe nach humanitären…
Die Preisträgerinnen und Preisträger des DRK-Medienpreises 2025.
Die Preisträgerinnen und Preisträger des DRK-Medienpreises 2025.
· News
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) zeichnete am Abend des 1. Oktober vier herausragende journalistische Arbeiten in den Kategorien Text, Audio, Video und Social Media mit dem DRK-Medienpreis 2025 aus. Aus…
Gruppe von DRK Mitgliedern
Gruppe von DRK Mitgliedern
· Bundestarifgemeinschaft
Die Bundestarifgemeinschaft (BTG) des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und ver.di haben sich auf einen neuen Tarifvertrag verständigt. Nach drei Verhandlungsrunden haben nunmehr die zuständigen Gremien…
Hilfslieferung in Gaza
Hilfslieferung in Gaza
· News
Im Rahmen der fortschreitenden Verhandlungen zur Beendigung des bewaffneten Konflikts im Gazastreifen ruft das Deutsche Rote Kreuz (DRK) dazu auf, schnelle und umfassende Hilfe nach humanitären…
Die Preisträgerinnen und Preisträger des DRK-Medienpreises 2025.
Die Preisträgerinnen und Preisträger des DRK-Medienpreises 2025.
· News
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) zeichnete am Abend des 1. Oktober vier herausragende journalistische Arbeiten in den Kategorien Text, Audio, Video und Social Media mit dem DRK-Medienpreis 2025 aus. Aus…

Alle Pressemitteilungen

Sollten Sie Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema bzw. Schlagwort suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Zivilbevölkerung im Gazastreifen erhält sauberes Wasser

Verteilung von Trinkwasser im Gazastreifen

Juni 2025: Die Palästinensische Rothalbmondgesellschaft stellt mit Unterstützung des DRK eine Million Liter Trinkwasser für die Zivilbevölkerung im Gazastreifen bereit. Diese Nothilfe kann Leben retten: Tausende Familien sind von grundlegenden Gütern und Dienstleistungen abgeschnitten.

Rotkreuzlerin spricht mit Seniorin

Soforthilfe in Lateinamerika

Naturkatastrophen, große Migrationsbewegungen, politische und soziale Instabilität: Die Länder Lateinamerikas sind von multiplen Krisen betroffen. Mit Soforthilfe-Projekten unterstützt das DRK die Rotkreuzgesellschaften vor Ort, schnell und wirksam zu reagieren.  

Rotkreuz-Helferin macht mit ihren Händen ein Herz

DRK-Blog: Spannende Einblicke in unsere Arbeit

Von spannenden Einsatzberichten über innovative Projekte bis hin zu Geschichten aus dem Alltag unserer Helferinnen und Helfer – hier gibt es alles aus erster Hand!

Freiwillige des Deutschen Roten Kreuzes engagieren sich im Rahmen des Tags des Ehrenamts bei verschiedenen gemeinnützigen Aktivitäten.

DRK Social Media Wall

Jetzt die Social Media Wall des DRK entdecken! Direkte Einblicke in Projekte, Videos zu aktuellen Themen, Ehrenamt im Fokus und viele weitere spannende Inhalte. Verbinden, teilen und helfen!

Aktuelle Blogbeiträge

Zwei Frauen sitzen an einem Küchentisch und schauen Briefe an.
 - IKRK-Team  - Ukraine
Im bewaffneten internationalen Konflikt zwischen Russland und der Ukraine wurden Millionen Menschen vertrieben, Millionen weitere flohen über internationale Grenzen. Familien werden aber auch auseinandergerissen, wenn jemand in Kriegsgefangenschaft gerät. Olha ist Teil eines Teams des IKRK in Kyjiw, das Familien hilft, die durch den bewaffneten Konflikt getrennt wurden: Der Suchdienst versucht, das Schicksal vermisster Menschen zu klären, und wenn möglich den Kontakt wieder herzustellen.
Eine Frau wird von einem Mann in Schutzkleidung gestützt. Im Hintergrund Zelte des Feldkrankenhauses
 - Andrea Berndt - Berlin
Zur Vorbereitung für den Auslandseinsatz gehören realistische Trainings, bei denen mit Hilfe von freiwilligen Darstellerinnen und Darstellern mögliche Krisensituationen geübt werden. Ihre spannenden Erlebnisse bei so einem Training auf der Berliner Insel Schwanenwerder hat DRK-Mitarbeiterin Andrea Berndt mit uns geteilt.

Soforthilfe Report

Im Soforthilfe Report finden Sie eindrückliche Beispiele aus dem In- und Ausland für unsere vielfältige Arbeit, die zu einem großen Teil nur durch Ihre Spenden realisierbar ist!
Überschwemmte Hütten

Die Arbeit des DRK ist nach Katastrophen wie Wirbelstürmen und Überschwemmungen medial besonders präsent. Genauso wichtig wie die akute Hilfe in der Not, ist unsere Arbeit vor Eintreten einer Krisensituation. Ein Einblick in unsere Katastrophenvorsorge in Madagaskar.

Rotkreuzlerin umarmt Seniorin

Über dreieinhalb Jahre ist es her, dass der bewaffnete Konflikt in der Ukraine eskalierte. Das Ausmaß der Zerstörung, die vielen schweren Schicksale – all das mitten in Europa. Die Lage ist bedrückend. Doch unsere Hilfe gibt Hoffnung.

Männer in einer Küche

Karuna Sagar Inakollu bringt beim DRK-Kreisverband München neben Gerichten und Gewürzen aus seiner Heimat Indien auch sein großes Herz ein.

Überschwemmte Hütten

Die Arbeit des DRK ist nach Katastrophen wie Wirbelstürmen und Überschwemmungen medial besonders präsent. Genauso wichtig wie die akute Hilfe in der Not, ist unsere Arbeit vor Eintreten einer Krisensituation. Ein Einblick in unsere Katastrophenvorsorge in Madagaskar.

Rotkreuzlerin umarmt Seniorin

Über dreieinhalb Jahre ist es her, dass der bewaffnete Konflikt in der Ukraine eskalierte. Das Ausmaß der Zerstörung, die vielen schweren Schicksale – all das mitten in Europa. Die Lage ist bedrückend. Doch unsere Hilfe gibt Hoffnung.

Männer in einer Küche

Karuna Sagar Inakollu bringt beim DRK-Kreisverband München neben Gerichten und Gewürzen aus seiner Heimat Indien auch sein großes Herz ein.

Alle Soforthilfe Reports

Diese und viele weitere Informationen und Geschichten über unsere spannende Rotkreuzarbeit lesen Sie in unserem dreimal jährlich erscheinenden Soforthilfe Report.

Aktuelle Kooperationen

Doctolib DRK Banner

Das DRK und Doctolib bündeln ihre Kräfte, um das körperliche und mentale Wohlbefinden von Menschen in Deutschland zu fördern. Ziel der Kooperation ist es, einfachen Zugang zu wichtigen Informationen und Gesundheitsangeboten zu schaffen – für ein gesünderes und erfüllteres Leben.

Nach drei erfolgreichen Weihnachtsaktionen mit Coca-Cola in den Jahren 2021-2023 vertiefen wir unsere Zusammenarbeit mit einer strategischen Partnerschaft.

Kinder in blauen T-Shirts strecken Arme hoch

Hansaplast und das DRK verbindet eine Kooperation im Bereich Erste Hilfe & Wundversorgung mit der gemeinsamen Mission, Erste-Hilfe-Kenntnisse unter Kindern und Familien zu stärken. Seit Start der Kooperation konnten bereits mehr als 100.000 Grundschulkinder erreicht werden.

Doctolib DRK Banner

Das DRK und Doctolib bündeln ihre Kräfte, um das körperliche und mentale Wohlbefinden von Menschen in Deutschland zu fördern. Ziel der Kooperation ist es, einfachen Zugang zu wichtigen Informationen und Gesundheitsangeboten zu schaffen – für ein gesünderes und erfüllteres Leben.

Nach drei erfolgreichen Weihnachtsaktionen mit Coca-Cola in den Jahren 2021-2023 vertiefen wir unsere Zusammenarbeit mit einer strategischen Partnerschaft.

Kinder in blauen T-Shirts strecken Arme hoch

Hansaplast und das DRK verbindet eine Kooperation im Bereich Erste Hilfe & Wundversorgung mit der gemeinsamen Mission, Erste-Hilfe-Kenntnisse unter Kindern und Familien zu stärken. Seit Start der Kooperation konnten bereits mehr als 100.000 Grundschulkinder erreicht werden.

DRKler an Flusspromenade

Die Deutsche Bank Stiftung fördert vorausschauende humanitäre Hilfe in Madagaskar, um die Auswirkungen von Extremwettern und Katastrophen zu reduzieren. Gemeinsam mit dem Madagassischen Roten Kreuz verbessert das DRK u.a. den Katastrophenschutz vor Ort. ​

Frau mit Kind bei der Übung von Erste Hilfe

STADA und das DRK verfolgen ein gemeinsames Ziel: allen Menschen Gesundheit ermöglichen. Ziel der strategischen Kooperation ist es, Lücken in der Gesundheitsversorgung zu schließen und das Gesundheitssystem zu stärken.

DRKler an Flusspromenade

Die Deutsche Bank Stiftung fördert vorausschauende humanitäre Hilfe in Madagaskar, um die Auswirkungen von Extremwettern und Katastrophen zu reduzieren. Gemeinsam mit dem Madagassischen Roten Kreuz verbessert das DRK u.a. den Katastrophenschutz vor Ort. ​

Frau mit Kind bei der Übung von Erste Hilfe

STADA und das DRK verfolgen ein gemeinsames Ziel: allen Menschen Gesundheit ermöglichen. Ziel der strategischen Kooperation ist es, Lücken in der Gesundheitsversorgung zu schließen und das Gesundheitssystem zu stärken.

Foto: DRK-Logo auf Einsatzjacken

Styleguide

Der Styleguide des Deutschen Roten Kreuzes bietet einen umfassenden Überblick über die Corporate Design Elemente des DRK und seiner Mitgliedsverbände.

Weitere Informationen

Gerda Hassefeldt steht neben Maike vom DRK KV Nordwestmecklenburg, beide lächeln in die Kamera während der Verleihung der Dankmedaille.

Die Dankmedaille der Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ist eine besondere Ehrung für Ehrenamtliche, die sich in außergewöhnlicher Weise um das DRK verdient gemacht haben.

Foto: DRK-Mitarbeiter und ein Mitarbeiter des Haitianischen Roten Kreuzes kontrollieren vor einem Hilfsflugzeug die Fachtpapiere

Das DRK leistet Hilfe in rund 50 Ländern. Dabei hat der verantwortungsvolle Umgang mit den uns anvertrauten Geldern für uns höchste Priorität. Finden Sie hier unsere aktuellen Ausschreibungen.

Helfen Sie anderen Menschen, indem Sie Anzeigen zu Kampagnen des Deutschen Roten Kreuzes in Ihrem Medium schalten.

Gerda Hassefeldt steht neben Maike vom DRK KV Nordwestmecklenburg, beide lächeln in die Kamera während der Verleihung der Dankmedaille.

Die Dankmedaille der Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ist eine besondere Ehrung für Ehrenamtliche, die sich in außergewöhnlicher Weise um das DRK verdient gemacht haben.

Foto: DRK-Mitarbeiter und ein Mitarbeiter des Haitianischen Roten Kreuzes kontrollieren vor einem Hilfsflugzeug die Fachtpapiere

Das DRK leistet Hilfe in rund 50 Ländern. Dabei hat der verantwortungsvolle Umgang mit den uns anvertrauten Geldern für uns höchste Priorität. Finden Sie hier unsere aktuellen Ausschreibungen.

Helfen Sie anderen Menschen, indem Sie Anzeigen zu Kampagnen des Deutschen Roten Kreuzes in Ihrem Medium schalten.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende