Extremwetter-Katastrophen und Konflikte lassen Menschen in den betroffenen Gebieten häufig vor dem Nichts stehen. Erdbeben, Überschwemmungen oder Stürme zerstören schnell ganze Regionen und Existenzen. In Situationen bewaffneter Konflikte leidet meist die Zivilbevölkerung unter der Gewalt und dem Mangel an Nahrung und Gesundheitsversorgung. Die Nothilfe des DRK versucht die humanitären Folgen von Krisen zu lindern.
Die Folgen von Katastrophen und bewaffneten Konflikten zerstören die Lebensgrundlagen unzähliger Menschen. Sie verwüsten ganze Regionen und mit ihnen die Nahrungsgrundlagen und Infrastrukturen für Gesundheit, Hygiene und Transport. Jede Minute zählt – deshalb funktioniert die Nothilfe des DRK auch wie ein Uhrwerk.