Erste Hilfe bei Fremdkörpern in Luft- oder Speiseröhre
Was tun bei Fremdkörpern in der Luftröhre?
Ist die Luftröhre verstopft kann es schnell lebensbedrohlich werden, da Erstickungsgefahr droht. Als Ersthelfer gehen Sie am Besten wie hier beschrieben vor.
So gehen Sie vor:
- Der Betroffene steht.
- Den Oberkörper des Betroffenen so weit wie möglich vornüber beugen.
- Der Helfer schlägt mit der flachen Hand dem Betroffene kräftig zwischen die Schulterblätter.
- Notruf.
- Bei Atemstillstand: Atemspende.
Was tun bei Fremdkörpern in der Speiseröhre?
Ist die Speiseröhre verstopft ist schnelles Handeln wichtig, um Panik zu vermeiden. Schlucken ist in diesem Fall nahezu unmöglich und sollte vermieden werden.
Das können Sie tun:
- Fordern Sie den Betroffenen auf, seinen Finger in den Hals zu stecken, um ihn dadurch zum Würgen und Erbrechen zu reizen.
- Bei Atemstillstand: Atemspende.
- Notruf.
Bei verstopfter Speiseröhre zu beachten:
Nach Möglichkeit ein Doppel des Fremdkörpers mit ins Krankenhaus geben, wenn bekannt ist, was verschluckt wurde, z. B. ein Teil vom Spielzeug. Damit kann der Arzt besser und schneller weitere Gefahren erkennen sowie entsprechende Maßnahmen ergreifen.