Haupthaus des DRK-Generalsekretariats
Geschichte

Kunst im DRK-Generalsekretariat

Ob Skulpturen, Modelle oder Plastiken: Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die vielen Kunstwerke und Objekte vor, die es im Generalsekretariat und auf dem Gelände gibt.

Stelen vor DRK-Generalsekretariat

„Stelen der Erinnerung“

Das Ehrenmal erinnert an jene Menschen, die in Ausübung ihres Dienstes für das DRK ums Leben gekommen sind.

Metallweltkugel mit stilisierter Menschenkette drumherum

„100 Jahre JRK“

Aus Anlass des 100-jährigen Bestehens des Jugendrotkreuzes im Jahr 2025 entstand diese Gedenk-Skulptur.

Zwei Skulpturen - in rot und blau

Die Bronze-Skulptur des koreanischen Künstlers erinnert an den Einsatz des DRK nach dem Koreakrieg. – Text auch in Englisch und Koreanisch –

Skulptur ‚Die Wasserträgerin‘ vor DRK-Generalsekretariat

Die Figur der Wasserträgerin schuf Adelheid Koenigs zur Erinnerung an die Rotkreuzschwestern, die im Ersten Weltkrieg ihr Leben ließen

Bronzeplastik 'Der barmherzige Samariter' vor blühendem Baum

Die von Kurt Zimmermann 1954 geschaffene Bronzeskulptur zeigt einen Helfer, der einen Verwundeten stützt

Bronzebüste von Henry Dunant mit Infotafel

Lothar Brabanski schuf 1954 eine Porträtbüste von Henry Dunant, dem wichtigsten Begründer des Roten Kreuzes

Miniaturschiff in Glaskasten

Im Auftrag der Bundesregierung kam das Versorgungsschiff Flora von 1979 bis 1984 in zahlreichen Konfliktregionen der Welt zum Einsatz

Miniatur des Hospitalschiffs Helgoland

Im Auftrag der Bundesregierung versorgte das Hospitalschiff Helgoland gut fünf Jahre lang die vom Vietnamkrieg betroffene Zivilbevölkerung

Tisch in Form eines roten Kreuzes

Mit seinem Rotkreuztisch gelang dem Schweizer Konzeptkünstler H. R. Fricker eine markante Umsetzung des Rotkreuzsymbols

Zwei Skulpturen - in rot und blau

Die Bronze-Skulptur des koreanischen Künstlers erinnert an den Einsatz des DRK nach dem Koreakrieg. – Text auch in Englisch und Koreanisch –

Skulptur ‚Die Wasserträgerin‘ vor DRK-Generalsekretariat

Die Figur der Wasserträgerin schuf Adelheid Koenigs zur Erinnerung an die Rotkreuzschwestern, die im Ersten Weltkrieg ihr Leben ließen

Bronzeplastik 'Der barmherzige Samariter' vor blühendem Baum

Die von Kurt Zimmermann 1954 geschaffene Bronzeskulptur zeigt einen Helfer, der einen Verwundeten stützt

Bronzebüste von Henry Dunant mit Infotafel

Lothar Brabanski schuf 1954 eine Porträtbüste von Henry Dunant, dem wichtigsten Begründer des Roten Kreuzes

Miniaturschiff in Glaskasten

Im Auftrag der Bundesregierung kam das Versorgungsschiff Flora von 1979 bis 1984 in zahlreichen Konfliktregionen der Welt zum Einsatz

Miniatur des Hospitalschiffs Helgoland

Im Auftrag der Bundesregierung versorgte das Hospitalschiff Helgoland gut fünf Jahre lang die vom Vietnamkrieg betroffene Zivilbevölkerung

Tisch in Form eines roten Kreuzes

Mit seinem Rotkreuztisch gelang dem Schweizer Konzeptkünstler H. R. Fricker eine markante Umsetzung des Rotkreuzsymbols

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende