Verschickungsheime

DRK-Kindersolbad Bad Dürrheim

historisches Foto: Kurheim mit Kindergruppen davor

Das DRK-Kindersolbad in Bad Dürrheim, Schwarzwald, war von 1879 bis 2004 in Betrieb.

Eckdaten Bad Dürrheim

Kinderheilstätte und Kindersolbad

Name: DRK-Kindersolbad Bad Dürrheim
Adresse: k.A.
Zeit des Bestehens: 1879 bis 2004
Träger: Landesverband Badisches Rotes Kreuz/DRK-Landesverband Südbaden
Größe: 320 Betten (Stand 1959)
Erkrankungen/Anwendungen: Kinderlähmung, Bronchitis, Bewegungstherapie

Achtung: Diese Informationen sind nicht vollständig und werden im Zuge der Aufarbeitung nach und nach ergänzt.

Verwandte Themen

historisches Foto: Blick in Speisesaal mit Kindern

Bis in die 1990er Jahre wurden Kinder für Wochen in Kindererholungsheime geschickt, wo viele von ihnen Leid erfuhren. Weil ein Teil der Heime in DRK-Trägerschaft war, setzt sich das DRK für die kritische Aufarbeitung ein.

Laptop, Brille, Stift und Rotkreuz-Block

Hier informieren wir Sie über Einzelstudien, Projekte und Veranstaltungen im Verband.

Bei Fragen und Hinweisen wenden Sie sich gerne an die zentrale Anlaufstelle.

historisches Foto: Blick in Speisesaal mit Kindern

Bis in die 1990er Jahre wurden Kinder für Wochen in Kindererholungsheime geschickt, wo viele von ihnen Leid erfuhren. Weil ein Teil der Heime in DRK-Trägerschaft war, setzt sich das DRK für die kritische Aufarbeitung ein.

Laptop, Brille, Stift und Rotkreuz-Block

Hier informieren wir Sie über Einzelstudien, Projekte und Veranstaltungen im Verband.

Bei Fragen und Hinweisen wenden Sie sich gerne an die zentrale Anlaufstelle.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende