Erst fallen böse Worte und schnell fliegen dann die Fäuste. Damit es an Schulen nicht zu Gewalttätigkeiten kommt, bildet das Jugendrotkreuz Schülerinnen und Schüler zu Streitschlichtern aus. Ebenfalls für Schulen im Einsatz ist das JRK mit seinem Projekt der Schulsanitäter. Schulsanitäter sind in Erster Hilfe ausgebildet und sorgen in der Schule und auf Ausflügen für Sicherheit und helfen bei Notfällen. Hast Du Interesse? Hier erfährst Du mehr:
Ein Skifahrer ist verunglückt. Ein Kletterer hat sich den Arm gebrochen. Hier hilft die DRK-Bergwacht. Ein Segler ist in Seenot, ein Schwimmer kommt nicht mehr ans Ufer. Alltag für die Wasserwacht des DRK. Bergwacht und Wasserwacht retten Leben, helfen bei Verletzungen und bilden den Nachwuchs aus. Auch die Mitglieder der Bereitschaften des DRK sind Spezialisten für kleine und große Notfälle: z.B. als Sanitäter auf Großveranstaltungen, als Ersthelfer nach Unfällen oder in der Betreuung von Betroffenen.
Willst Du Deine Freizeit sinnvoll gestalten und anderen Menschen helfen? Oft reicht es, sich ein wenig Zeit zu nehmen. Über das DRK kannst Du z.B. Kindern und Jugendlichen bei Hausaufgaben helfen oder alten Menschen den Umgang mit Handys erklären, ihnen beim Einkaufen helfen. Beispiele, sich in einem sozialen Dienst zu engagieren, findest Du hier oder Du informierst Dich bei Deinem Roten Kreuz vor Ort.