Am 2. Oktober 2025 findet in Mainz der Strategietag des DRK statt – ein Ort für Austausch, Vernetzung und praxisnahe Impulse rund um strategische Themen. Eingeladen sind Führungs-, Leitungs- und Fachkräfte aus dem gesamten DRK, die die Strategiearbeit in ihren Gliederungen aktiv mitgestalten.
Im Mittelpunkt stehen unter anderem folgende Themen:
Strategien in DRK-Landesverbänden entwickeln und umsetzen
Resilienz als Zukunftskompetenz
Nachhaltigkeit und Klimaschutz im DRK
Plattformen und Netzwerke im DRK: Was funktioniert – und was nicht?
Strategieumsetzung: Von der Theorie in die Praxis
Bereits am Vorabend laden wir zu einem besonderen Programm ein: Gemeinsam mit Stefan Hofmann, Vorstandsvorsitzender von Mainz 05, sprechen wir über Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Fußballverein und Rotem Kreuz – mit Blick auf Führung, Verantwortung und Gemeinwohl. Die Teilnahme am Vorabendprogramm ist begrenzt, aber im Tagungsbeitrag enthalten und kann direkt bei der Anmeldung angegeben werden.
Anmeldung zum Strategietag 2025
Für Rückfragen steht das Team unter strategie2030(at)drk(dot)de gerne zur Verfügung
1. Gibt es auf dem Strategietag auch vegetarisches Essen?
Ja. Bei der Anmeldung können Sie Ihre Essenswünsche angeben.
2. Darf ich nur an der Vorabendveranstaltung teilnehmen?
Nein, das ist nicht möglich.
3. Gibt es Parkplätze am Veranstaltungsort?
Es gibt in der Nähe des Veranstaltungsortes öffentliche Parkplätze, die Sie nutzen können.
4. Ist der Veranstaltungsort gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen?
Ja, der Veranstaltungsort ist ca. 20min fußläufig vom Mainzer Hbf entfernt. Alle Informationen zur Anreise finden Sie im offiziellen Programm.
5. Gibt es Übernachtungsmöglichkeiten?
Ja. wir haben im Hotel B&B HOTEL Mainz-Hbf ein Kontingent hinterlegt. Weitere Informationen finden Sie im Programmheft.