Foto: DRK-Logo auf Einsatzjacken

Lieselotte Jahnke: Fast ein Leben lang beim Roten Kreuz

Lieselotte Jahnke wird am 17. November 1946 in Kiel geboren. Eigentlich möchte sie Krankenschwester werden. Da sie ihren Traumberuf aber nicht erlernen kann, engagiert sie sich schon frühzeitig, neben ihrer beruflichen Tätigkeit als Büroangestellte, ehrenamtlich im DRK.

Ihren Weg beginnt sie zunächst als Gruppen- und Ringleiterin beim Jugendrotkreuz und wechselt später zur Bereitschaft, wo sie, zunächst im Sanitätsdienst tätig, Gruppenführerin, Gemeinschaftsführerin und für 25 Jahre Bereitschaftsleiterin wird. Als Gruppenführerin ist sie außerdem im Katastrophenschutz aktiv und bei zahlreichen Hilfsaktionen im Einsatz.

Vom Ehrenamt zum Hauptamt

Nach vielen Jahren des ehrenamtlichen Engagements übernimmt sie beim Kreisverband Kiel eine hauptamtliche Tätigkeit und ist dort aufgrund ihrer Erfahrung für den ehrenamtlichen Bereich zuständig. Seit 2008 leitete sie bis zu ihrem Eintritt in das Rentenalter den RotKreuzMarkt Kiel, in dem zu günstigen Preisen Kleidung und Haushaltswaren eingekauft werden können. Mit den Erlösen werden verschiedene DRK-Hilfsprojekte, wie das Kieler Netzwerk gegen Kinderarmut unterstützt. Auch als Rentnerin setzt Lieselotte Jahnke ihr ehrenamtliches Engagement fort, berät Kollegen und unterstützt weiterhin die Rotkreuzläden in Kiel.

Das Gespräch mit Lieselotte Jahnke wurde im Januar 2019 in Kiel geführt.

Interview: Über die Hilfe für Menschen aus der DDR und Jugoslawien

Das könnte Sie auch interessieren

Unsere ehrenamtlichen Helfer sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe benötigen. Sie engagieren sich in den Bereitschaften, den sozialen Diensten, der Bergwacht, der Wasserwacht und dem Jugendrotkreuz.

Unsere ehrenamtlichen Helfer sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe benötigen. Sie engagieren sich in den Bereitschaften, den sozialen Diensten, der Bergwacht, der Wasserwacht und dem Jugendrotkreuz.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende