
Geschichte und Geschichten: Rotkreuzler erzählen und lassen ihre ganz persönlichen Erinnerungen, ihre Vergangenheit, lebendig werden. Entdecken Sie kleine und große Ereignisse der DRK-Geschichte.
Wie können wir die Erinnerungen der ersten Nachkriegsgeneration von Rotkreuzlern bewahren? Aus dieser Frage entstand das Zeitzeugenprojekt des DRK, das heute die Stimmen von mehreren Hundert Frauen und Männern aus allen Rotkreuzbereichen und allen Landesverbänden sammelt und zugänglich macht – von den sozialen Diensten, vom Suchdienst oder von den Blutspendediensten, haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter, Rotkreuzschwestern oder Mitglieder der Gemeinschaften.
Entstanden ist eine einmalige Sammlung, in der Hilfs- und Katastropheneinsätze rund um den Globus genauso erzählt werden wie die Ursprünge und Gründungsgeschichten des modernen DRK in Ost und West.





