Vielen Dank für die Testamentsbroschüre und den Beratungsschein. Der Ratgeber war hilfreich und ich habe einen ersten Entwurf abgeschlossen. Nun werde ich einen Termin mit der vorgeschlagenen Fachanwältin in meiner Stadt vereinbaren.
In der kommenden Woche versuche ich Sie telefonisch zu erreichen, um noch diverse Fragen zu klären.
Für Ihre Informationen bin ich Ihnen sehr dankbar! Mein Mann kommt aus Portugal und darum müssen wir bei der Formulierung sehr darauf achten, dass keine Widersprüche durch verschiedene Rechtsordnungen entstehen. Danke auch für den Hinweis per Telefon, sich dazu an einen Fachanwalt für Erbrecht mit EU-Recht Expertise zu wenden. Das gibt uns Sicherheit.
Einfach auf den Punkt gebracht! Ich habe im Freundeskreis erlebt, dass kein Testament gemacht wurde und es nun Schwierigkeiten gibt. Das möchte ich für mich verhindern.
Sehr übersichtlich und verständlich. Meine wichtigsten Fragen sind beantwortet. Zum Nachlesen bestelle ich mir Ihren Ratgeber nun noch per Post.
Ich habe für meine Mutter recherchiert, die ihr Testament schreiben möchte. Habe viele Infos gefunden – besten Dank!
Ich bin schon länger krank, muss regelmäßig in die Klinik und brauche auch zuhause Unterstützung. Das DRK hat mich immer gut betreut. Darum will ich Sie in meinem Testament bedenken. Danke.
Wir sind ohne Trauschein glücklich und wollen uns mit einem Testament absichern. Der Ratgeber hilft uns sicher.
Mein Partner und ich haben keine Nachkommen. Wir sind auf der Suche nach einer Möglichkeit, dass unser Vermögen nach unserem Tod noch etwas Gutes bewirkt. Wir wollen das jetzt per Testament regeln. Das DRK stellt interessante Möglichkeiten vor.
Mein einziger Sohn ist vor einem Jahr nach einem Unfall verstorben. Er selbst hat keine Familie gegründet. Jetzt muss ich mir Gedanken machen, was wird.