Obdachlose haben kaum eine Chance, eine Wohnung auf dem freien Wohnungsmarkt zu finden. Um ihnen dennoch einen Neustart zu ermöglichen, bietet das DRK längerfristigen Wohnraum an – meist Zimmer oder Ein-Zimmer-Apartments. Die Unterkunft ist in der Regel gekoppelt an eine sozialpädagogische Unterstützung: Die Wohnungssuchenden werden zu Themen wie Existenzsicherung, Behördenangelegenheiten und Schuldenregulierung beraten. Und weil viele Betroffene mit psychischen Schwierigkeiten zu kämpfen haben, erhalten sie entsprechende Betreuung. Einige Einrichtungen sind auch spezialisiert, etwa auf wohnungslose Frauen.
Helfen Sie uns, Menschen ohne Obdach zu helfen. Mit Ihrer Spende.