DRK-Präsidentin Gerda hasselfeldt auf der Bundesversammlung 2017

Aktuelle Pressemitteilungen

Sollten Sie Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema bzw. Schlagwort suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Presse
072/09 Auf der indonesischen Insel Sumatra stellt das Rote Kreuz Erdbebenopfern Satellitentelefone zur Verfügung. Somit können Patienten aus Krankenhäusern ihre Angehörigen verständigen, dass sie wohlauf sind. Die normalen Telefonnetze funktionieren zurzeit, vier bzw. fünf Tage nach dem zwei schwere Erdbeben die Küste erschütterten, nur sporadisch.

Das Programm „Familienbande heilen“ ist ein Teil der Katastrophenvorsorge des Indonesischen Roten Kreuzes. Acht geschulte Mitarbeiter suchen Krankenhäuser auf und registrieren die Patienten. Gleichzeitig bieten sie die Möglichkeit an, kostenlos die…
· Presse
Gewinner des 50. DRK-Bundeswettbewerb der Bereitschaften und der Qualifikation zur Europameisterschaft in Erster Hilfe ermittelt
Kinder in der Ludwig-Schwamb Grundschule in Mainz üben Erste Hilfe.
· Presse · Marina Schröder-Heidtmann
061/09 Mehr als 160 Rechtsexperten des Deutschen Roten Kreuzes treffen sich morgen zum Erfahrungsaustausch in Rostock – unter ihnen die Beauftragten für das Humanitäre Völkerrecht. Auf der Tagung der Justiziare und Konventionsbeauftragten besprechen sie drei Tage lang aktuelle juristische Themen der Hilfsorganisation und des Spitzenverbandes der freien Wohlfahrtspflege. Dazu gehören auch die internationalen Problemfelder Streumunition und Piraterie. Uta-Maria Kuder, Justizministerin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Liane Melzer, Senatorin für Jugend und Soziales, Gesundheit, Schule und…
· Presse
060/09
Das Deutsche Rote Kreuz ruft zu Spenden für über 600.000 Menschen in Westafrika auf, die von schweren Überschwemmungen betroffen sind. Die Regenfälle haben Hunderttausende obdachlos gemacht – Menschen, die nun auf humanitäre Hilfe angewiesen sind. Lokale Rotkreuzverbände organisieren zur Zeit Notunterkünfte, Hilfsgüter und sauberes Trinkwasser für die Opfer.

Insgesamt sind16 Länder von den Regenfällen betroffen. Senegal, Burkina Faso, Niger und Ghana sind am schwersten überflutet. Das Rote Kreuz verteilt im Hochwassergebiet Hilfsgüter wie Zelte, Decken, Plastikplanen, Wasserkanister,…
0
· Presse
059/09 Morgen verhandelt der Vermittlungsausschuss über das Schulobstgesetz. Um die Landwirtschaft zu stärken und damit Kinder kostenloses Obst und Gemüse in Schulen bekommen, gibt die Europäische Union 20 Millionen Euro. Das Deutsche Rote Kreuz bedauert, dass dies Projekt in Deutschland umstritten ist. Die EU verlangt, dass Deutschland 18,6 Millionen dazu zahlt. Die Länder sagen, dass sei Bundessache - der Bund erklärt die Länder für zuständig. Und wenn sich der Vermittlungsausschuss nicht einigt, erhalten die Schulkinder kein Obst.

„Die Streitigkeiten zwischen Bund und Ländern über die…
0
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende