DRK-Präsidentin Gerda hasselfeldt auf der Bundesversammlung 2017

Aktuelle Pressemitteilungen

Sollten Sie Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema bzw. Schlagwort suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
Hilfsgüterverteilung in Nordkorea
· Nothilfe
Nach den schweren Überschwemmungen vor rund sechs Wochen in Nordkorea warnt das Deutsche Rote Kreuz nun vor einer humanitären Katastrophe. Rund 600.000 Menschen sind von den Überflutungen betroffen, 70.000 von ihnen haben in den Wassermassen ihr Haus und ihre gesamte Habe verloren. Erschwert wird die Situation durch die einbrechende Kälte. „Wir schauen mit großer Sorge dem Winter entgegen. Im vergangenen Jahr fiel in der dritten Oktoberwoche der erste Schnee“, sagt Marlene Fiedler, DRK-Helferin in Nordkorea.
Konvoi des Syrisch-Arabischen Roten Halbmonds
· Nahost
Das Deutsche Rote Kreuz hat den Angriff auf einen Hilfskonvoi der Vereinten Nationen und des Syrischen Arabischen Roten Halbmondes mit mehreren Toten nahe Aleppo aufs Schärfste verurteilt. „Wir sind entsetzt über diesen Luftangriff, bei dem Zivilisten und Helfer des Roten Halbmondes, unserer Schwesterorganisation, getötet wurden. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen der Opfer“, sagte DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters. „Wir fordern alle Konfliktparteien auf, das humanitäre Völkerrecht zu achten und die Angriffe auf Helfer unverzüglich einzustellen. Die Helfer brauchen einen freien und…
· Ehrenamt
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat eine positive Bilanz des ersten Jahres mit dem Pilotprojekt „FSJdigital“ gezogen. „Wir können heute auf eine spannende und erfolgreiche erste Halbzeit zurückblicken: Die ersten 30 Freiwilligen, die in 25 Einrichtungen des DRKLandesverbandes Sachsen-Anhalt verschiedene digitale Bausteine umsetzten, haben am 31. August den ersten Jahrgang erfolgreich zu Ende gebracht“, sagte DRK-Vizepräsidentin Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg am 2. September 2016 in Berlin. Der zweite Jahrgang mit weiteren 30 Freiwilligen hat jetzt seine Arbeit aufgenommen. Die …
· Presse
Gemeinsam mit DRK-Kinderbotschafterin Jette Joop und der DRK-Vizepräsidentin Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg verbrachten Flüchtlingskinder am 16. August einen Tag im Zoo Berlin.
· Europa
Am Nachmittag des 6. August kam es zu Sturzfluten in der ehemaligen Jugoslawischen Republik Mazedonien. Mehrere Todesopfer waren zu beklagen und mindestens 22 Personen wurden verletzt. Betroffen waren v.a. Wohngebiete und landwirtschaftliche Flächen in Skopje und Tetovo.
· Presse
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hilft der notleidenden Bevölkerung in den aktuell von Überflutungen betroffenen nördlichen und zentralen Landesteilen von Bangladesch. Betroffen sind rund 800.000 Menschen. Ganze Flächen wurden von den Flußsystemen Brahmaputra-Jamuna, Ganges-Padma und Surma-Kushiara überschwemmt, Häuser und Felder stehen unter Wasser.
· Zivildienst/Freiwilligendienste
Die DRK-Pressestelle informiert in der Reihe „DRK im Gespräch“ in unregelmäßigen Abständen über wichtige Interviews, Reden oder Gespräche des DRK-Generalsekretariats. DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters hat dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Hannoversche Allgemeine, Neue Presse, Leipziger Volkszeitung u.a.) am 25. Juli 2016 folgendes Interview zum Stellenwert des ehrenamtlichen Engagements in Deutschland, zum Anschlag in Würzburg und zum Amoklauf in München gegeben.
Deutsches Rotes Kreuz; Fluechtlinge; Flüchtlinge;
· Flüchtlinge/Vertriebene
BMFSFJ, UNICEF und DRK stellen Pilotprojekt in Flüchtlingsunterkunft vor. Heute hat Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig eine Notunterkunft in der Marburger Straße in Berlin besucht. Die Einrichtung, die vom Deutschen Roten Kreuz betrieben wird, gehört zu den Pilotprojekten der Bundesinitiative „Schutz von Frauen und Kindern in Flüchtlingsunterkünften“, die das Bundesfamilienministerium gemeinsam mit UNICEF und anderen Partnern ins Leben gerufen hat.
· Blutspende
Anlässlich des Internationalen Weltblutspendertages lud das DRK auch in diesem Jahr verdiente Blutspender und Helfer nach Berlin, um sie zu ehren.
Blut, Spende, Welt, Hilfe, DRK
· Blutspende
Die DRK-Blutspendedienste verzeichneten bei den am 13. Internationalen Weltblutspendertag bundesweit durchgeführten Blutspendeterminen und Aktionen wieder eine große Resonanz. Besondere Beachtung fand der Kick-off zur Kampagne MUTSPENDE 2016 - „Dabei sein ist alles!“.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende