Das DRK bleibt
Während Menschen in ländlichen Regionen mit einer immer schlechter werdenden Infrastruktur kämpfen, bietet das DRK dort mit neuen Ideen und bewährten Diensten Unterstützung. Mehr dazu lesen Sie hier: <link http: www.rotkreuzmagazin.de aktuelle-ausgabe land.html external-link-new-window internal link in current>www.rotkreuzmagazin.de/aktuelle-ausgabe/land.htmlGefahr von oben
Jedes Jahr sterben in Deutschland Menschen an einem Blitzschlag. Ersthelfer steigern die Überlebenschance des Getroffenen um bis zu 80 Prozent, wenn sie in den ersten fünf Minuten nach dem Unfall mit entsprechenden Maßnahmen beginnen. Mehr dazu lesen Sie hier: <link http: www.rotkreuzmagazin.de aktuelle-ausgabe blitz.html external-link-new-window internal link in current>www.rotkreuzmagazin.de/aktuelle-ausgabe/blitz.htmlWie viel Technik darf es werden?
Die Zukunft der Pflege wird von technischen Fortschritten geprägt sein. Doch wie viel davon wollen wir eigentlich? Wo liegen ethische Grenzen? Eine Diskussion, die beim Deutschen Roten Kreuz schon jetzt beginnt.Mehr dazu lesen Sie hier: <link http: www.rotkreuzmagazin.de aktuelle-ausgabe technik.html external-link-new-window internal link in current>www.rotkreuzmagazin.de/aktuelle-ausgabe/technik.html
Auszüge aus dem aktuellen Heft (3/18) lesen Sie auf <link http: www.rotkreuzmagazin.de>www.rotkreuzmagazin.de
Informationen und Bezugsmöglichkeiten: <link https: www.drkservice.de verlag zeitschriften>www.drkservice.de/verlag/zeitschriften/