Das Deutsche Rote Kreuz weitet seine humanitäre Hilfe für Menschen aus Venezuela aus, die aufgrund von Hunger und Unterversorgung täglich zu Tausenden ihr Land verlassen. „Jeden Tag überqueren bis zu 5000 Menschen die Grenze zu Kolumbien. Viele sind zu Fuß unterwegs und riskieren ihr Leben am Rande der Autobahnen“, sagt DRK-Experte Marc Souvignier, der sich aktuell ein Bild der Lage vor Ort in Kolumbien macht. In Venezuela fehlt es aufgrund der sozialen und wirtschaftlichen Krise an Grundnahrungsmitteln, Medikamenten, Benzin – aber auch an den einfachsten Dingen des Lebens wie Zahnpasta, Toilettenpapier oder Ersatzteilen. Eine unkontrollierte Inflation macht die lokale Währung wertlos. „Es wird geschätzt, dass bereits 2,4 Millionen Venezolaner ihr Land verlassen haben, wovon mehr als eine Million nun in Kolumbien leben“, sagt Souvignier.
„Viele der Menschen sind nahezu mittellos. Getrieben von der reinen Not machen sie sich auf den Weg und erreichen Kolumbien oft entkräftet und hungrig“, sagt Souvignier. Das DRK verteilt in Zusammenarbeit mit dem Kolumbianischen Roten Kreuz Trinkwasser, Nahrungsmittel und Hygieneartikel und unterstützt die medizinische Versorgung in mobilen Gesundheitsstationen“, sagt Souvignier. Mit den mobilen Gesundheitsstationen sind die medizinischen Teams des Kolumbianischen Roten Kreuzes täglich entlang der besonders frequentierten Migrationsrouten und an den Grenzübergängen zu Venezuela unterwegs.
Hilfe leistet das DRK auch durch psychosozialen Beistand, Orientierung und Beratung zum Migrantenstatus. Durch freien Zugang zu Aufladestationen für Handys und Internet wird es den Venezolanern außerdem ermöglicht, Kontakt zu ihren Angehörigen aufzunehmen, um Vermisstenfällen vorzubeugen. Monatlich nehmen circa 6000 Menschen diese Leistungen in Anspruch. „Ab Januar werden wir unsere humanitäre Hilfe für venezolanische Migranten auch auf Peru und Ecuador ausweiten. Dort werden wir ebenfalls Gesundheitsversorgung anbieten sowie kommunikative Unterstützung leisten“, kündigt Souvignier an.
Die DRK-Pressestelle vermittelt gerne Interviews mit Marc Souvignier sowie auch mit dem DRK-Büroleiter in Kolumbien. Fotos zum kostenlosen Download finden Sie hier: <link https: pressefotos.drk.de external-link-new-window external link in new>pressefotos.drk.deMehr Infos zu DRK-Hilfsprojekten in Kolumbien:
<link internal-link internal link in current>Humanitäre Hilfe im Bereich Gesundheit
<link internal-link internal link in current>Stärkung der Kapazitäten zur Bewältigung von Krisen
<link internal-link internal link in current>Hilfe für geflüchtete Menschen aus Venezuela
Das DRK bittet um Spenden für die notleidende Bevölkerung:IBAN: DE63370205000005023307BIC: BFSWDE33XXXStichwort: Soforthilfe