Acht Jahre nach Beginn des Syrien-Konflikts ist die humanitäre Not nach wie vor groß: 6,2 Millionen Menschen, davon 2,5 Millionen Kinder, sind Binnenvertriebene. Weitere 5,6 Millionen Syrerinnen und Syrer sind außerhalb Syriens auf der Flucht und oftmals in den Nachbarländern Türkei, Irak und Libanon provisorisch untergekommen. Das DRK leistet bereits seit 2012 humanitäre Hilfe in Syrien und den betroffenen Nachbarländern und arbeitet dabei eng mit seinen Nationalen Schwestergesellschaften wie dem Syrischen Arabischen Roten Halbmond (SARC) zusammen.
Welche Folgen hat der bewaffnete Konflikt für die Menschen im Land? Welche Möglichkeiten der humanitären Hilfe gibt es, wie sieht die Hilfe des DRK konkret aus?
Über diese und andere Themen zum Einsatz des Deutschen Rosten Kreuzes im Syrienkonflikt spricht Klassik Radio Moderator Clemens Benke mit Christof Johnen, Teamleiter Internationale Zusammenarbeit im DRK.
Jetzt anhören - Themen Special Acht Jahre Syrien-Konflikt -<link file:11648 download internal link in current> Radio-Interview
Mehr Informationen zur Sendung vom 09. März 2019 im Klassik Radio:
<link https: www.klassikradio.de gesundheit die-gesunde-stunde external-link-new-window internal link in current>www.klassikradio.de/gesundheit/die-gesunde-stunde/die-gesunde-stunde-%C3%BC28