Das Deutsche Rote Kreuz betreibt bundesweit über 1.900 Kindertageseinrichtungen. Im DRK-Generalsekretariat, dem Bundesverband, unterstützen wir unsere Mitgliedsverbände bei der Qualitätsentwicklung und der Schärfung unseres Rotkreuz-Profils: www.drk-wohlfahrt.de/unsere-themen/kinder-jugend-familienhilfe/kinderhilfe.html.
Die Entwicklung eines gemeinsamen Qualitäts- und Rotkreuz-Profils ist Auftrag an das Hauptaufgabenfeld Kindertagesbetreuung im DRK. Seit 2012 wurden zu den fünf Profilthemen zahlreiche Inhalte und Materialien erarbeitet (z.B. Handreichungen, Grafiken, Podcast, unter: www.drk-wohlfahrt.de/kita-mit-profil).
Die vorhandenen Inhalte sollen didaktisch so für einen Online-Selbstlernkurs aufbereitet werden, dass der Kurs vor allem den Praxistransfer der Inhalte durch individuelle, selbstgesteuerte Auseinandersetzung und Reflexion unterstützt: Wie können die Kursteilnehmenden das in ihrem konkreten Alltag umsetzen? Es geht also primär um Reflexion und Kompetenzerwerb und damit auch um Stärkung der Identifikation mit dem Arbeitsfeld Kindertagesbetreuung im DRK.
Wir suchen einen Dienstleister für die Konzeption, Entwicklung und Bereitstellung eines interaktiven Online-Kurses mit fünf inhaltlichen Basis-Modulen zu den fünf Profilthemen sowie einem Einführungs- und einem Abschluss-Modul, der als gelieferte Datei in ein bestehendes LMS eingebunden werden kann.
- Frist zum Einreichen des Angebots: 20.08.2025, 18:00 Uhr CET
- Download: 2025-Kita-002_Ausschreibungsunterlagen_E-Learning_Kita.zip
- Referenznummer: 2025-Kita-002
- Kontaktadresse: U.Degel(at)drk.de