Ellenbogenverband mit Wundauflage und Mullbinde
Anleitung für den Ellenbogenverband
Schritt 1:
- Zum Schutz des Helfers und des Betroffenen vor Infektionen Einweghandschuhe tragen.
- Verbandpäckchen in der Nähe der Wunde aus seiner Hülle entnehmen.
Schritt 2:
- Sterile Wundauflagenseite des Verbandpäckchens auf die Wunde legen, dabei den Unterarm des Betroffenen leicht anwinkeln.
Schritt 3:
- Die folgenden Bindengänge führen durch die Ellenbeuge des Betroffenen abwechselnd vom Ober- zum Unterarm und zurück, bis die Wundauflage völlig bedeckt ist.
- Der Verband wird so beendet, dass er sich nicht wieder lösen kann.
- Möglichkeiten hierzu: Pflasterstreifen, Unterstecken des Bindenendes, Knoten (s. nächste Abbildung).
Schritt 4:
- Ein genügend langes Bindenende auf der gleichen Armseite entgegen der Wickelrichtung zurückführen.
Schritt 5:
- Die dabei entstehende Schlaufe zusammenfassen und mit dem Bindenende verknoten.