Blut rettet Leben

Der erste professionelle Bluttransfusionsdienst wurde 1921 unter Federführung des Roten Kreuzes in London gegründet. Während des Zweiten Weltkrieges sicherte der Spendendienst in Russland, England und Amerika das Überleben vieler Soldaten. Alleine in den U.S.A. spendeten sechs Millionen Menschen mehr als sieben Millionen Liter Blut an das Rote Kreuz. 
In Deutschland wird die erste Blutspendenzentrale 1951 in Düsseldorf eingerichtet. Für das Deutsche Rote Kreuz ist es in den Nachkriegsjahren selbstverständlich, sich entsprechend den Empfehlungen der 17. Internationalen Rotkreuz-Konferenz am Aufbau eines unentgeltlichen Blutspendewesens zu beteiligen. Heute unterstützen landesweit 3.800 hauptamtliche und 200.000 ehrenamtliche Helfer den Blutspendedienst. In der DDR findet eine vergleichbare Entwicklung statt.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende