Menschen müssen befähigt werden, Ansatzpunkte für ihr Handeln zu erkennen und Verhaltensweisen einzuüben, mit denen sie andere Menschen vor Gewalt und Diskriminierung schützen können, ohne sich selbst in allzu große Gefahr zu bringen. Jeder sollte wissen, was man in einer kritischen Situation konkret tun kann und auf keinen Fall tun darf. Das Deutsche Rote Kreuz, aber auch viele Jugendberatungsstellen bieten Konflikttrainings an.
» www.jugendrotkreuz.de/jrk-in-der-schule/streitschlichter