„Aus Liebe zum Menschen“ hilft das Rote Kreuz in Deutschland seit 150 Jahren. 1863 wurde in Baden-Württemberg die erste Rotkreuzgesellschaft der Welt gegründet. Die Idee, Menschen in Not zu helfen – ohne auf Hautfarbe, Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Geschichte von Henry Dunant, der Internationalen Rotkreuzbewegung und des Deutschen Roten Kreuzes. Das Angebot richtet sich an Schüler, junge Erwachsene und Lehrer, die sich innerhalb oder außerhalb des Unterrichts mit dem Roten Kreuz und Themen wie soziales Engagement, Humanität, Solidarität und Zivilcourage befassen wollen. Sie erfahren, wie man beim Roten Kreuz mitmachen, oder im Zuge von Projektwochen Menschen in Not helfen kann. Speziell für den Unterricht werden Arbeitsblätter und begleitendes Informationsmaterial für Lehrer zur Verfügung gestellt.
Viel Spaß beim Lesen, Stöbern und Mitmachen.