Wenn Winfried Schmidt auf seine Anfänge bei der Bergwacht in den sechziger Jahren zurückblickt, so wundert er sich selbst, mit welch rustikalen Methoden Rettungseinsätze am Berg damals durchgeführt wurden.
Gleichwohl waren er und seine Kameraden mit großem Engagement und professioneller Einstellung bei der Sache. Sein Bezirk war Immenstadt im Allgäu, wo er bis heute lebt. „Allein in unser Dienstgebiet zu kommen, war problematisch, denn als ‚Dienstfahrzeug‘ stand meist nur das Fahrrad zur Verfügung.“
Selbst ein passionierter Kletterer und Bergsteiger, war es für ihn gar keine Frage, auch anderen beizustehen: „Wenn du jung bist, hast du noch Auftrieb, und da trifft bei der Bergwacht das Sportliche und das Helfen zusammen. Ich bin damals Klettern gegangen und habe gewusst, es passiert immer wieder was. Da wollte ich schon ein bisschen im Training sein, um dann im Gebirge irgendwo helfen zu können.“
Das Gespräch wurde im Januar 2023 in Immenstadt aufgezeichnet.
Auch in der Jugend- und Nachwuchsarbeit hat Schmidt sich immer gerne engagiert. Zudem war die Immenstädter Bergwacht mehrfach bei Hochwassereinsätzen gefordert. Ein vertrautes Element, denn etliche ihrer Mitglieder waren und sind auch als Wildwasserfahrer aktiv.
Wenn man alles von damals erzählen könnte, würde das heute fast niemand mehr glauben.