1961 beginnt Ute Herbst als Krankenpflegeschülerin in der DRK-Schwesternschaft Düsseldorf. Nach der Weiterbildung zur Unterrichtsschwester übernimmt sie schließlich die Leitung der Krankenpflegeschule, an der sie selbst gelernt hat, mit hundertfünfzig Auszubildenden.
1980 wird sie Oberin der Schwesternschaft, wenig später übernimmt sie parallel die Leitung der renommierten Werner-Schule in Göttingen, wo der Verband der Schwesternschaften im DRK traditionell seine Führungskräfte aus- und weiterbildet. Selbstverständlich setzt sie sich dort auch mit der Geschichte und der Kultur der Schwesternschaften im Roten Kreuz auseinander:
Das Gespräch wurde im September 2023 in Kottgeisering bei Fürstenfeldbruck geführt.
Bis ins Jahr 2000 hinein leitet Oberin Herbst die Werner-Schule und bestimmt die dortige Bildungsarbeit maßgeblich mit. Nachdem sie in den Ruhestand geht, übernimmt sie noch bis 2015 den Vorsitz der Oberinnen-Vereinigung.
Einstellungen lassen sich verändern. Aber das braucht alles Zeit, und die Menschen müssen sich verändern wollen.