DRK-Erste Hilfe

Hilfe in Deutschland

Erste Hilfe: Jetzt Kurse finden!

Erste Hilfe: Menschen in Notfallsituationen helfen zu können muss gelernt werden! Daher können Sie beim DRK unterschiedliche Kurse und Erste Hilfe Tipps & Anleitungen finden. 

Junge Frau vor DRK-Kleidercontainern

Schenken Sie Ihren Kleidern ein zweites Leben! Ob Fehlkauf, zu eng oder zu weit - oder einfach nicht mehr Ihr Stil: Ihr abgelegtes Outfit erhält in den Kleiderkammern des DRK eine zweite Chance. Und macht vielleicht einen Menschen glücklich...

Gymnastik mit Ringen zuhause

Machen Sie sich fit, zu helfen. Ob Ausbildung in der Pflege, Fortbildung im Sanitätsdienst oder Kurs im Babysitting – diese Angebote stiften Sinn!

Junge Frau vor DRK-Kleidercontainern

Schenken Sie Ihren Kleidern ein zweites Leben! Ob Fehlkauf, zu eng oder zu weit - oder einfach nicht mehr Ihr Stil: Ihr abgelegtes Outfit erhält in den Kleiderkammern des DRK eine zweite Chance. Und macht vielleicht einen Menschen glücklich...

Gymnastik mit Ringen zuhause

Machen Sie sich fit, zu helfen. Ob Ausbildung in der Pflege, Fortbildung im Sanitätsdienst oder Kurs im Babysitting – diese Angebote stiften Sinn!

Seniorin lacht mit DRKlerin auf Balkon

Für Senioren

Lebenssituation verändern sich im Alter. Wir unterstützen Sie und machen uns gemeinsam mit Ihnen auf die Suche nach individuellen Lösung – von Ambulanter Pflege bis zum Hausnotruf.

Betreuerin spiel Ball mit zwei Mädchen

Für Kinder, Jugendliche und Familien

So bunt Ihr Familienleben sein kann, so vielfältig sind unsere Angebote in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. Von der Kita an der Ecke bis zum virtuellen Elterncampus.

DRK, Behinderte, Essen, Fahrdienst, Fahrdienst Behinderter

Für Menschen mit Behinderung

Die Lebensqualität für Menschen mit Behinderungen steigern und Angehörige oder Freunde bei Ihrer Hilfe unterstützen. Wir stehen für Fragen der Betreuung, der Gesundheit, der Arbeit und Bildung oder der Freizeitaktivitäten immer zur Seite.

DRKler am Tisch mit Gruppe Geflüchteter

Für Migranten

Geflüchtete und andere Migrantengruppen schützen, ihre Rechte und Würde wahren und bei der gesellschaftlichen Teilhabe (Inklusion) unterstützen. Dabei stellen wir die Wünsche und Bedürfnisse der Menschen in den Mittelpunkt.

Deutsches Rotes Kreuz, Flüchtlinge, Migration, Integration, Arzt, Asyl, Asylbewerber, Sprachkurs, lernen, Sprache, Deutsch, Unterricht, Deutschunterricht

Das DRK ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege

Zur Wohlfahrtspflege zählen alle Organisationen, die satzungsgemäß Wohlfahrtsleistungen erbringen. Als Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) ist das DRK Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Dafür müssen wir deutschlandweit tätig sein sowie eine stetige, umfassende und fachlich qualifizierte Arbeit gewähren.

Wasserwacht und Bergwacht

Rettungschwimmer der DRK-Wasserwacht

Beim Einsatz in Schwimmbädern, an Flüssen, Seen und am Meer retten die Wasserwachten des DRK nicht nur Menschenleben, sondern bilden Rettungsschwimmer aus und bringen Jung und Alt das Schwimmen bei.

Fast 13.000 Menschen benötigen jedes Jahr eine notfallmedizinische Versorgung durch die ehrenamtlichen Helfer der Bergwacht.

Rettungschwimmer der DRK-Wasserwacht

Beim Einsatz in Schwimmbädern, an Flüssen, Seen und am Meer retten die Wasserwachten des DRK nicht nur Menschenleben, sondern bilden Rettungsschwimmer aus und bringen Jung und Alt das Schwimmen bei.

Fast 13.000 Menschen benötigen jedes Jahr eine notfallmedizinische Versorgung durch die ehrenamtlichen Helfer der Bergwacht.

Bevölkerungsschutz und DRK-Suchdienst

Der DRK-Suchdienst unterstützt Menschen, die durch bewaffnete Konflikte, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration von ihren Nächsten getrennt wurden. Er hilft ihnen dabei, ihre Angehörigen zu finden und Familien zu vereinen.

Helferübung des Rettungsdienstes

Zehntausende Ehrenamtliche engagieren sich dazu beispielsweise in den Bereitschaften des DRK, um bei Hochwasser, Großunfällen und anderen Ernstfällen schnell Hilfe zu leisten. Die Helfer der Berg- und Wasserwacht sowie der Rettungshundestaffeln ergänzen den Rettungsdienst in besonderen Situationen mit ihren speziellen Kenntnissen.

Der DRK-Suchdienst unterstützt Menschen, die durch bewaffnete Konflikte, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration von ihren Nächsten getrennt wurden. Er hilft ihnen dabei, ihre Angehörigen zu finden und Familien zu vereinen.

Helferübung des Rettungsdienstes

Zehntausende Ehrenamtliche engagieren sich dazu beispielsweise in den Bereitschaften des DRK, um bei Hochwasser, Großunfällen und anderen Ernstfällen schnell Hilfe zu leisten. Die Helfer der Berg- und Wasserwacht sowie der Rettungshundestaffeln ergänzen den Rettungsdienst in besonderen Situationen mit ihren speziellen Kenntnissen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende