Als erster frei gewählter Präsident des DRK der DDR trägt Christoph Brückner maßgeblich zum Zusammenschluss der beiden deutschen Rotkreuzgesellschaften bei.
Im Soforthilfe-Report finden Sie Beispiele unserer vielfältigen Rotkreuzarbeit, die zum Teil nur durch Ihre Spenden realisierbar ist. Die Reaktionen und die beeindruckende Spendenbereitschaft zeigen uns, dass diese Form der Berichterstattung von den Menschen, die unsere Arbeit unterstützen, gerne angenommen wird.
Über dreieinhalb Jahre ist es her, dass der bewaffnete Konflikt in der Ukraine eskalierte. Das Ausmaß der Zerstörung, die vielen schweren Schicksale – all das mitten in Europa. Die Lage ist bedrückend. Doch unsere Hilfe gibt Hoffnung.
Die Arbeit des DRK ist nach Katastrophen wie Wirbelstürmen und Überschwemmungen medial besonders präsent. Genauso wichtig wie die akute Hilfe in der Not, ist unsere Arbeit vor Eintreten einer Krisensituation. Ein Einblick in unsere Katastrophenvorsorge in Madagaskar.
Die Dreifachbelastung durch anhaltende bewaffnete Konflikte, große Migrationsbewegungen und wiederkehrende Wetterextreme stellt die Menschen in Kolumbien vor enorme Herausforderungen. Das DRK unterstützt in den Bereichen Katastrophenvorsorge, Gesundheit, Wasser & Hygiene sowie der Pilotierung innovativer Ansätze in der humanitären Hilfe.
Das DRK unterstützt die Rotkreuz-Gesellschaften in Ecuador und Kolumbien bei der Stärkung ihrer Kapazitäten mit dem Ziel, die Lebensbedingungen vulnerabler Bevölkerungsgruppen nachhaltig zu verbessern.
Das Deutsche Rote Kreuz analysiert seine Einsätze und Maßnahmen im Zuge der Corona-Pandemie und fasst die Erkenntnisse zusammen, um für kommende Pandemien zu lernen.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende