Privat spenden mit großer Wirkung

Es gibt unzählige Menschen in Not, denen wir gemeinsam Hoffnung schenken können. Werden Sie Teil unserer Projekte und verändern Sie nachhaltig die Lebensbedingungen und Zukunftsperspektiven der Menschen vor Ort sowie das Leben in ihren Gemeinden.

Sicherheit für ein Leben ohne Angst

In vielen Krisengebieten weltweit ist Sicherheit ein zerbrechliches Gut. Die Menschen sehnen sich nach einem Alltag ohne Gewalt und Konflikte. Das DRK setzt sich weltweit dafür ein, Menschen Schutz und sichere Lebensräume zu ermöglichen – unabhängig davon, wo sie leben.

Gemeinsam Wärme schenken

In der Ukraine werden die Winter zur ernsten Gefahr, besonders für Menschen, die ihr Zuhause verloren haben. Wärme spenden bedeutet: Kälteschutz, aber auch Hoffnung und Zuversicht. Wir sorgen dafür, dass Hilfe dort ankommt, wo sie am dringendsten gebraucht wird. Denn was wirklich zählt, ist die Wärme eines Zuhauses.

somalische Kinder freuen sich über Wasser aus Kanister

Die Gemeinschaft stärken

In vielen Krisenregionen stehen Familien oft vor enormen Herausforderungen. Doch wenn Menschen zusammenhalten, wird Vieles möglich. Wir vom DRK unterstützen vor Ort dabei, Gemeinschaften zu stärken und sie so für die Zukunft zu wappnen.

Einen Ort der Geborgenheit schaffen

Viele Regionen sind immer wieder von Naturkatastrophen betroffen. Ob Stürme, Überschwemmungen oder Erdbeben: Die Menschen verlieren ihr Zuhause und müssen von vorn beginnen. Wir helfen dabei, sichere Orte und geschützte Rückzugsräume zu schaffen. So sind die Menschen für die nächsten Naturkatastrophen gewappnet.

Weitere Spendenmöglichkeiten

Eine Gruppe von Personen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Herkunft in einem Garten. Die Leute sind wegen eines freudigen Anlasses zusammengekommen und sitzen an einem gedeckten Tisch, im Hintergrund stehen das Haus und ein Grill. Eine Lichterkette mit Glühbirnen ist aufgehangen. Die Menschen posieren gemeinsam für ein Selfie, welches von einem Jungen geschossen wird. Man selber betrachtet die Selfie-Aktion von der anderen Seite des Tisches.

Spenden zu einem Anlass

Es gibt viele gute Gründe, einen Anlass gebührend zu feiern. Diesen können Sie nutzen, um Spenden zu sammeln für Menschen, denen Lebensgrundlagen fehlen.

Sie möchten nachhaltig helfen und Teil eines Projekts werden? Dann werden Sie Pate oder Patin! Welches Projekt, wie lange und mit welchem Beitrag Sie unterstützen – Das entscheiden Sie.

Ein kleiner Junge mit seinem Großvater

Sie wollen bedürftige Menschen über Ihr Leben hinaus unterstützen? Hinterlassen Sie einen bleibenden Beitrag mit einer Testamentsspende für die weltweite humanitäre Hilfe.

Sie haben den Wunsch, die Erinnerung an einen zu Lebzeiten besonders engagierten Menschen auf Dauer zu bewahren? Im Sinne eines Verstorbenen zu spenden, kann dabei helfen.

Sie möchten nachhaltig helfen und Teil eines Projekts werden? Dann werden Sie Pate oder Patin! Welches Projekt, wie lange und mit welchem Beitrag Sie unterstützen – Das entscheiden Sie.

Ein kleiner Junge mit seinem Großvater

Sie wollen bedürftige Menschen über Ihr Leben hinaus unterstützen? Hinterlassen Sie einen bleibenden Beitrag mit einer Testamentsspende für die weltweite humanitäre Hilfe.

Sie haben den Wunsch, die Erinnerung an einen zu Lebzeiten besonders engagierten Menschen auf Dauer zu bewahren? Im Sinne eines Verstorbenen zu spenden, kann dabei helfen.

Spendentransparenz

Als zertifizierte Spendenorganisation legen wir besonderen Wert darauf, Ihre Spenden wirksam und transparent einzusetzen. Das Deutsche Rote Kreuz ist Mitglied des Deutschen Spendenrates und wird jährlich zertifiziert durch das DZI Spendensiegel für Transparenz, gute Organisationsführung und sparsame Mittelverwendung. Mehr dazu erfahren Sie auf den folgenden Seiten:

Vertrauen ist gut, Transparenz ist besser. Erfahren Sie mehr über die DRK-internen und externen Prüfungen, das operative Controlling und die uns verliehenen Spendensiegel.

Foto: Eine junge Frau und ein älterer Mann vor einem Rotkreuz-Shop

Sie haben Fragen zum Thema Spenden? Von Spendenquittung bis Tipps zum sicheren Spenden informiert Sie der Spenderservice umfassend und hilft kurzerhand bei Ihrem Anliegen.

Vertrauen ist gut, Transparenz ist besser. Erfahren Sie mehr über die DRK-internen und externen Prüfungen, das operative Controlling und die uns verliehenen Spendensiegel.

Foto: Eine junge Frau und ein älterer Mann vor einem Rotkreuz-Shop

Sie haben Fragen zum Thema Spenden? Von Spendenquittung bis Tipps zum sicheren Spenden informiert Sie der Spenderservice umfassend und hilft kurzerhand bei Ihrem Anliegen.

Häufig gestellte Fragen zum Spenden

Möchten Sie sich persönlich vor Ort engagieren?

Viele Talente und eine gemeinsame Idee: Menschen in Not zu helfen. Finden Sie hier die Projekte, die zu Ihnen passen.

Vier DRKler in Einsatzjacken legen Arme über Schultern

Unsere ehrenamtlichen Helfer sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe benötigen. Sie engagieren sich in den Bereitschaften, den sozialen Diensten, der Bergwacht, der Wasserwacht und dem Jugendrotkreuz.

Vier DRKler in Einsatzjacken legen Arme über Schultern

Unsere ehrenamtlichen Helfer sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe benötigen. Sie engagieren sich in den Bereitschaften, den sozialen Diensten, der Bergwacht, der Wasserwacht und dem Jugendrotkreuz.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende