Seniorinnen beim Nordic Walken im Freien

Gesundheitsprogramme

Bewegungsprogramme werden zunehmend ein wichtiges Angebot für die wachsende Zahl von Menschen, die mit Erkrankungen aktiv sein wollen oder die trotz Einschränkungen etwas für ihre Gesundheit tun wollen, zum Beispiel für Senioren oder chronisch Kranke.

Fit im Alter

Durch Bewegung mit unseren Gesundheitsprogrammen

Problemen vorbeugen durch gezielte, vor allem aber konsequent durchgeführte Übungen für Gelenke, Rücken oder den ganzen Bewegungsapparat, das sollte Ihr Ziel sein. Darüber hinaus finden Sie hier eine Gemeinschaft mit Gleichaltrigen in lockerer Runde — mit Bewegung, Sport und Spaß!

Bei unseren Gesundheitsprogrammen kann jeder ab 55 Jahren mitmachen, sofern keine gesundheitlichen Einschränkungen der Ausübung der gewählten Sportart entgegenstehen. Bitte befragen Sie hierzu Ihren Arzt.

Gesundheitsprogramme bei Ihrem Kreisverband vor Ort

Unsere Angebote

Gymnastik

  • Wohldosierte Übungen, angepasst an die körperlichen Eigenschaften der Teilnehmer/innen, aktivieren Körper und Geist.
  • Zum Programm gehören Übungen mit kleinen Geräten (z. B. Kirschkernsäcke oder Therabänder) ebenso wie Partnerübungen.
Frauen mit Schwimmnudeln im Schwimmbecken

Wassergymnastik

  • Bei Wassertemperaturen von 28° C bis 32° C wird im brusttiefen Wasser geübt — für Nichtschwimmer also kein Problem.
  • Mit gezielten Übungen werden Wasserwiderstand und Auftrieb genutzt, um die Muskulatur zu kräftigen sowie Ausdauer und Beweglichkeit zu fördern.
Frauen beim Yoga

Yoga

  • Die Teilnehmer/innen lernen, ihrem Körper mehr Bewusstheit zu schenken und auf seine Bedürfnisse zu achten.
  • Über eine vertiefte Atmung wird Ruhe und Ausgeglichenheit erlangt. 
  • Inhalte bilden Körperhaltungen (asanas), Atemtechniken (pranayamas), Konzentrationsübungen (dharanas) und die Entwicklungen von Körperbewusstheit, welche unter Beachtung der individuellen Möglichkeiten ausgeführt werden.
Frauen auf Sportmatten

Tanzen

  • Spielerisch werden Schritte zur Musik erlernt.
  • Vom Volkstanz über Discofox bis hin zum sog. Sitztanz, alles wird an die individuellen Wünsche angepasst.

Die Finanzierung ist in den DRK-Kreisverbänden unterschiedlich geregelt. Teilweise ist eine Kostenbefreiung oder Ermäßigungn für DRK-Mitglieder möglich. Bitte informieren Sie sich direkt bei Ihrem Roten Kreuz vor Ort.

Wir sind wegen Förderung der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege als gemeinnützig anerkannt und nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamtes für Körperschaften I, Berlin, Steuernummer 27/027/36500 vom 15.04.2020 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des KStG von der Körperschaftsteuer befreit.

Verwandte Themen

Bewahren Sie gelassen Haltung mit dem Yogaprogramm des DRK.

Hilfe beim Antrag für Mutterkindkuren

Kindererziehung, Haushalt, Beruf, ein Trauerfall oder ein zu pflegender Angehöriger können Mehrfachbelastungen sein, die Ihre Gesundheit beeinträchtigen. Das DRK bietet erschöpften Eltern Beratung zu Mutter-Kind-Kuren.

Gymnastik mit Ringen zuhause

Machen Sie sich fit, zu helfen. Ob Ausbildung in der Pflege, Fortbildung im Sanitätsdienst oder Kurs im Babysitting – diese Angebote stiften Sinn!

Bewahren Sie gelassen Haltung mit dem Yogaprogramm des DRK.

Hilfe beim Antrag für Mutterkindkuren

Kindererziehung, Haushalt, Beruf, ein Trauerfall oder ein zu pflegender Angehöriger können Mehrfachbelastungen sein, die Ihre Gesundheit beeinträchtigen. Das DRK bietet erschöpften Eltern Beratung zu Mutter-Kind-Kuren.

Gymnastik mit Ringen zuhause

Machen Sie sich fit, zu helfen. Ob Ausbildung in der Pflege, Fortbildung im Sanitätsdienst oder Kurs im Babysitting – diese Angebote stiften Sinn!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende