Das Rote Kreuz

Das internationale Rote Kreuz und der Rote Halbmond bilden zusammen die größte humanitäre Organisation der Welt. Seit über 150 Jahren leistet die Bewegung umfassende Hilfe bei Katastrophen sowie gesundheitlichen oder sozialen Notlagen. Das Deutsche Rote Kreuz ist mit rund 4 Millionen Mitgliedern nur eine von derzeit 192 Organisationen unter diesem Dach.

Selbstverständnis des Roten Kreuzes

Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein. Unsere Idee wird weltweit von über 100 Millionen freiwilligen Helfern und Mitgliedern getragen. Allein in Deutschland engagieren sich circa vier Millionen Mitglieder.
Mitmachen und helfen Möchten Sie sich beim DRK engagieren? Für Schüler, Studenten und junge Erwachsene gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich beim Roten Kreuz zu engagieren.

Was 1863 mit dem „Fünfer-Komitee“ begonnen hatte, ist heute die größte humanitäre Organisation der Welt: Die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung.

Die Tätigkeit aller Organisationen, die der Bewegung angehören, beruht auf den sieben Rotkreuzgrundsätzen. Hier finden Sie den Originaltext.

Die 5 Schutzzeichen und Erkennungszeichen der Bewegung: Rotes Kreuz, Roter Halbmond, Roter Kristall, Roter Löwe mit Roter Sonne, Roter Davidstern

Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil einer weltweiten Gemeinschaft, in der sich weltweit rund 100 Millionen freiwillige Helfer engagieren. Allein in Deutschland gibt es rund vier Millionen Ehrenamtliche.

Von den Ursprüngen, über die großen Weltkriege bis hin zur Gegenwart und Entwicklung. Erfahren Sie hier über die Geschichte des Deutschen Roten Kreuzes.

Was 1863 mit dem „Fünfer-Komitee“ begonnen hatte, ist heute die größte humanitäre Organisation der Welt: Die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung.

Die Tätigkeit aller Organisationen, die der Bewegung angehören, beruht auf den sieben Rotkreuzgrundsätzen. Hier finden Sie den Originaltext.

Die 5 Schutzzeichen und Erkennungszeichen der Bewegung: Rotes Kreuz, Roter Halbmond, Roter Kristall, Roter Löwe mit Roter Sonne, Roter Davidstern

Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil einer weltweiten Gemeinschaft, in der sich weltweit rund 100 Millionen freiwillige Helfer engagieren. Allein in Deutschland gibt es rund vier Millionen Ehrenamtliche.

Von den Ursprüngen, über die großen Weltkriege bis hin zur Gegenwart und Entwicklung. Erfahren Sie hier über die Geschichte des Deutschen Roten Kreuzes.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende