Veröffentlichungen

Weitere Publikationen

Erste-Hilfe-Flyer und Aufsteller und DRK-Logo

Das Team Sicherheitsforschung und Innovationstransfer hat weitere thematisch relevante Veröffentlichungen für Sie zusammengetragen.

Coverbild von Hilfeleistungssteme der Zukunft

Hilfeleistungssysteme der Zukunft

Analysen des DRK zur Aufrechterhaltung von Alltagssystemen für die Krisenbewältigung

Krisen und Katastrophen verändern sich stetig – sowohl in der Wahrnehmung als auch in der Bewältigung. Seit mehr als zehn Jahren analysiert das Deutsche Rote Kreuz mit seinem Kompetenzzentrum »Forschung und Innovationstransfer« bestehende Hilfeleistungssysteme. Matthias Max und Matthias Schulze präsentieren die Ergebnisse dieses Prozesses und zeigen, dass das DRK einen wichtigen Beitrag dazu leistet, Hilfeleistungssysteme der Zukunft zu gestalten.

Die Publikation kann sowohl kostenlos als Open Access-PDF beim Transcript Verlag heruntergeladen als auch gedruckt im dortigen Onlineshop erworben werden. Zudem kann sie auch über den untenstehenden Downloadlink heruntergeladen werden.

Download

Teaserbild WP AUPIK groß

Aufrechterhaltung der ambulanten Pflegeinfrastruktur

Im Rahmen des Projekts AUPIK wurden in einem Working Paper das Thema der "Aufrechterhaltung der ambulanten Pflegeinfrastrukturen" aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven beleuchtet und der IST-Zustand erhoben.

AUPIK-Verbundprojekt

Download

Titelseite vergleichender Bericht

Resilienz durch sozialen Zusammenhalt

Vergleichende Studie nationaler und internationaler Strategien und Instrumente zur Stärkung sozialen Zusammenhalts und zur Bewältigung von Krisen, Katastrophen und Umbrüchen

ResOrt Verbundprojekt

Download

Resilienz im Katastrophenfall

Resilienz im Katastrophenfall. Konzepte zur Stärkung von Pflege- und Hilfsbedürftigen im Bevölkerungsschutz
Transcript Verlag

» Hier bestellen

Neue Strategien der Ernährungsnotfallvorsorge

Ergebnisse aus dem Forschungsverbund NeuENV
Schriftenreihe Forschungsforum Öffentliche Sicherheit

Download

Engagiert im Katastrophenschutz

Impulse für ein zukunftsfähiges Freiwilligenmanagement
Wochenschauverlag

» Hier bestellen

Aktuelle Themen der Krisenkommunikation

Erkenntnisse der Hilfsorganisationen aus dem Projekt „Informations- und Kommunikationskonzepte für den Krisen- und Katastrophenfall“
Deutsches Rotes Kreuz e.V. – K3 Projekte

Download

Auch in Zukunft attraktiv: Ehrenamt im Katastrophenschutz

Professionelle Integration von freiwilligen Helfern in Krisenmanagement und Katastrophenschutz
Deutsches Rotes Kreuz e.V. – INKA Projekt

Download

Der DRK-Betreuungsdienst der Zukunft

Ein Grünbuch der Bundesleitung der Bereitschaften auf Grundlage von Forschungsergebnissen des DRK

Deutsches Rotes Kreuz e.V.

Download

Verwandte Themen

auf dem Boden liegende Sicherheitshelme

Erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen und abgeschlossenen Forschungsprojekte des Teams Sicherheitsforschung und Innovationstransfer.

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über die Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes informiert werden? Dann melden Sie sich gern für unseren Newsletter an!

auf dem Boden liegende Sicherheitshelme

Erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen und abgeschlossenen Forschungsprojekte des Teams Sicherheitsforschung und Innovationstransfer.

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über die Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes informiert werden? Dann melden Sie sich gern für unseren Newsletter an!