Das Forschungsprojekt NeuENV setzte sich als Ziel, die kritische Infrastruktur Lebensmittelversorgung im Krisenfall zu sichern. Das Projekt war für die DRK-Forschung ein erster Schritt, um das Thema Betreuungsdienst/Verpflegungsdienst für den Verband bearbeiten zu können.
In einem ersten Schritt wurde eine IST-Analyse in Bezug auf die bestehende Ernährungsvorsorge-Kapazität erstellt. Darauf aufbauend wurden in einem zweiten Schritt Handlungsempfehlungen und allgemeine Leitlinien für Hilfsorganisationen und Akteure im Bevölkerungsschutz entwickelt.
Die DRK-Forschung konnte innerhalb des Projektes den DRK-Betreuungsdienst/Verpflegungsdienst und dessen Verknüpfung mit regionalen Ernährungsnotfallvorsorge-Strategien untersuchen.
„Neue Strategien der Ernährungsnotfallvorsorge". Forschungsforum Öffentliche Sicherheit Berlin.